18.04.2017, 12:59
Hallo,
ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir bei einem Problem helfen könntet. Ich versuche seit einiger Zeit historische Aktienkurse aus Yahoo finance in Excel zu importieren. Es geht jeweils um den Schlusskurs eines jeden Monats bzw. jeder Woche.
Historische Kurse: Ich möchte rückwirkend für die vergangenen Jahre die Schlusskurse für einzelne Unternehmen (jedes Unternehmen in einem eigenen Blatt) einfügen. Es wird sich dabei um US-Unternehmen und europäische Unternehmen handelt. Z.B. Daimler (DAI.DE) oder Apple (AAPL).
Aktuelle Kurse: Zudem sollen jeweils zum Monatsende die aktuellen Schlusskurse ergänzt werden. Am 30.04.2017 sollen also die Schlusskurse in der Tabelle für jedes Unternehmen hinzugefügt werden, so dass eine aktualisierte Tabelle entsteht.
Ich habe mich nun mit dieser Problematik schon mehrere Tage auseinandergesetzt, aber leider konnte ich nicht die Lösung finden.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn einer von Euch mir einen Hinweise geben könntet. In der Tabelle sehr ihr, wie das "Produkt" aussehen könnte.
Viele Grüße und herzlichen Dank, Asmus
ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir bei einem Problem helfen könntet. Ich versuche seit einiger Zeit historische Aktienkurse aus Yahoo finance in Excel zu importieren. Es geht jeweils um den Schlusskurs eines jeden Monats bzw. jeder Woche.
Historische Kurse: Ich möchte rückwirkend für die vergangenen Jahre die Schlusskurse für einzelne Unternehmen (jedes Unternehmen in einem eigenen Blatt) einfügen. Es wird sich dabei um US-Unternehmen und europäische Unternehmen handelt. Z.B. Daimler (DAI.DE) oder Apple (AAPL).
Aktuelle Kurse: Zudem sollen jeweils zum Monatsende die aktuellen Schlusskurse ergänzt werden. Am 30.04.2017 sollen also die Schlusskurse in der Tabelle für jedes Unternehmen hinzugefügt werden, so dass eine aktualisierte Tabelle entsteht.
Ich habe mich nun mit dieser Problematik schon mehrere Tage auseinandergesetzt, aber leider konnte ich nicht die Lösung finden.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn einer von Euch mir einen Hinweise geben könntet. In der Tabelle sehr ihr, wie das "Produkt" aussehen könnte.
Viele Grüße und herzlichen Dank, Asmus