Hallo zusammen,
folgendes Problem (ich beschreibe es exemplarisch an einer Liste): Wie auf dem Bild zu sehen habe ich 8 Kategorien. Hier habe ich jeweils eine Ballart mit der entsprechenden Anzahl. In der Zeile Empfehlung lasse ich mir dann den Text der Ballart anzeigen, der in der Zeile Anzahl die meisten Treffer hat (=WENN(MAX($B2:$H2)=B2;B3;0)). Soweit so gut. Nun kann es aber passieren, wie in diesem Beispiel, dass Soft- und Schaumstoffball die gleiche Anzahl haben. Über einen WVerweis würde mir somit nur ein Treffer angezeigt, nicht aber ALLE. Im Optimalfall hätte ich die entsprechenden Treffer gerne in einer Spalte daneben, ohne Lücken aufgelistet. Habe dazu auch folgendes gefunden, mit einer ähnlichen Problemstellung:
http://www.tabellenexperte.de/besser-als...te-finden/
Ist zwar für einen SVerweis, aber das ist ja dasselbe in grün. Hier werden die Befehle INDEX und KGRÖSSTE verwendet. Nach langem Probieren komme ich hier auf keinen Nenner, und hoffe dass mir einer von euch weiterhelfen kann! Vll. denke ich auch zu kompliziert und es gibt eine viel trivialere Lösung...
Danke vorab!
Post auch hier zu finden:
http://www.office-fragen.de/index.php?to...3#msg56303
http://www.ms-office-forum.net/forum/sho...ost1808973
folgendes Problem (ich beschreibe es exemplarisch an einer Liste): Wie auf dem Bild zu sehen habe ich 8 Kategorien. Hier habe ich jeweils eine Ballart mit der entsprechenden Anzahl. In der Zeile Empfehlung lasse ich mir dann den Text der Ballart anzeigen, der in der Zeile Anzahl die meisten Treffer hat (=WENN(MAX($B2:$H2)=B2;B3;0)). Soweit so gut. Nun kann es aber passieren, wie in diesem Beispiel, dass Soft- und Schaumstoffball die gleiche Anzahl haben. Über einen WVerweis würde mir somit nur ein Treffer angezeigt, nicht aber ALLE. Im Optimalfall hätte ich die entsprechenden Treffer gerne in einer Spalte daneben, ohne Lücken aufgelistet. Habe dazu auch folgendes gefunden, mit einer ähnlichen Problemstellung:
http://www.tabellenexperte.de/besser-als...te-finden/
Ist zwar für einen SVerweis, aber das ist ja dasselbe in grün. Hier werden die Befehle INDEX und KGRÖSSTE verwendet. Nach langem Probieren komme ich hier auf keinen Nenner, und hoffe dass mir einer von euch weiterhelfen kann! Vll. denke ich auch zu kompliziert und es gibt eine viel trivialere Lösung...
Danke vorab!
Post auch hier zu finden:
http://www.office-fragen.de/index.php?to...3#msg56303
http://www.ms-office-forum.net/forum/sho...ost1808973