Ich habe mir umständlich eine verschachtelte Wenn-Funktion in Kombination mit dem Sverweis gebastelt. Dazu habe ich einige Tutorials gesehen, in denen es wohl auch möglich sein soll, die Matrix (in der Sverweisfunktion) mit der Funktion Wahl zu definieren. Leider kam ich hier zu keinem wirklichen Ergebnis. Meine selbst erstellte Funktion läuft zwar einwandfrei, trotzdem bin ich an einem Ergebnis mit der Funktion Wahl interessiert. Geht das was ich vorhabe überhaupt?
Freue mich über jede Hilfe, da Stunden des Bastels leider kein Ergebnis brachten.
Testdatei im Anhang. Wer die Datei nicht erst öffnen möchte hier meine Funktion:
31.12.2019, 00:53 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.12.2019, 08:36 von WillWissen.
Bearbeitungsgrund: Unnötiges Vollzitat entfernt
)
Gefällt mir schon einmal mehr als meine viel zu lange Formel :28: . Umständlich und auch unübersichtlich wird es, wenn noch mehr Matrizen angesprochen werden sollen. Die Funktion Wahl kann da wohl irgendwie mehr und ist übersichtlicher. Nur weiß ich nicht, ob und wie dies in dem hier vorliegenden Fall überhaupt möglich ist.
Oder gibt es vielleicht andere Formeln ähnlich Index und Vergleich, wobei dann vielleicht der Fokus auf übersichtlicher und kürzer liegt.
warum tust Du eigentlich immer zitieren, wenn der Bezug Deiner Antworten doch eindeutig auf den vorherigen Beitrag geht? Auf der rechten Seite hast Du sogar 2 Buttons mit der Aufschrift Antworten.
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben. ( ô ô ) Grüße, André aus G in T ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
C5 =SVERWEIS(C3;WAHL(MAX((G3:G5=C3)+(J11:J13=C3)*2+(E17:E19=C3)*3);G3:H5;J11:K13;E17:F19);2;0) mit strg+shift+Enter abschleßen
Du solltest aber bei der Wahl einer Formel die Priorität nicht auf deren Länge sondern auf deren Performanz legen. Und da ist die Wennfehler -> Sverweis sicher besser.
einen guten Start ins neue Jahr an dieser Stelle noch nachträglich.
Kurze Rückmeldung und Danke für die doch wesentlich einfachere Formel SVERWEIS in Kombination mit WENNFEHLER. Auch Danke für die Erklärung, dass die Formel WAHL wesentlich komplizierter im Zusammenhang SVERWEIS und dazu noch nicht einmal so performant ist.