Registriert seit: 21.05.2015
Version(en): 2007
Guten Tag,
ich schreibe zur Zeit meine Masterarbeit und habe folgendes Problem:
Ich möchte gern 2 Liniendiagramme in einem "Diagramm-Rahmen" einfügen. Das heißt, die Daten meiner x-Achse sind für die 2 Diagramme indentisch, die Daten meiner y-Achse unterscheiden sich. Dabei will ich aber nicht, dass die 2 Linien in einem Diagramm dargestellt werden sondern die 2 Diagramme sollen untereinenader und gleichzeitig in einem "Rahmen" dargestellt werden (Option "Sekundärachse" kommt hier also nicht in Frage).
Im Anhang ist eine Bilddatei beigefügt die das Problem verdeutlichen soll. Die Lösung soll wie im Bild aussehen.
Wäre dankbar für hilfreiche Antworten.
Mit freundlichen Grüßen,
Ouschi
Registriert seit: 14.04.2014
Version(en): Office 2013/2016/2019/365
21.05.2015, 14:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.2015, 14:42 von chris-ka.)
Hi,
erzeuge doch einfach zwei Diagramme und füge diese zusammen?
dia_dop.xlsx (Größe: 14,23 KB / Downloads: 11)
lg Chris
Feedback nicht vergessen.
3a2920576572206973742064656e20646120736f206e65756769657269672e
Registriert seit: 21.05.2015
Version(en): 2007
(21.05.2015, 14:37)chris-ka schrieb: Hi,
erzeuge doch einfach zwei Diagramme und füge diese zusammen?
Hey,
wenn du mir jetzt noch sagst wie das geht, wäre ich dir sehr dankbar :)
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Office 2019
Hallo, hast du dir die Datei nicht angesehen..?
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein
Freund einer excellenten Power Query-Abfrage
Registriert seit: 21.05.2015
Version(en): 2007
(21.05.2015, 16:13)Jockel schrieb: Hallo, hast du dir die Datei nicht angesehen..?
Doch habe ich...
Und nach paar mal rumklicken habe ich gemerkt, dass das untere Diagramm einfach nur in das obere reingeschoben wurde und die Rahmen der beide muss man so anpassen, dass es dann gut aussieht?
Manchmal kann Einfach so kompliziert sein :)
Danke nochmal
Registriert seit: 21.05.2015
Version(en): 2007
Einfach ist wohl doch nicht so einfach...
Wenn ich versuche die beiden Diagramme ins Word zu kopieren, verzieht es sich dort komplett und ich kann die Diagramme im Word auch nicht beliebig verschieben wie das im Excel der Fall war.
Hat jemand ne Idee wie man das machen könnte?
Registriert seit: 14.04.2014
Version(en): Office 2013/2016/2019/365
HI,
verwende das Snippingtool und füge es in Word ein.
dia.docx (Größe: 42,86 KB / Downloads: 7)
lg
Chris
lg Chris
Feedback nicht vergessen.
3a2920576572206973742064656e20646120736f206e65756769657269672e
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 2016 + 365
Hi,
(21.05.2015, 16:50)chris-ka schrieb: verwende das Snippingtool und füge es in Word ein.
oder einfacher: markiere beide Diagramme und kopiere sie in die Zwischenablage und füge sie als
ein Bild ein (rechte Maustaste und "Grafik einfügen")
Registriert seit: 21.05.2015
Version(en): 2007
@ Chris: Beim kopieren mit dem Snipping Tool verliere ich an Bildqualität (sowohl unter .jpeg als auch unter .png), sodass die Diagramme beim Ausdrucken nicht scharf sind. Hier der Vergleich:
vergleich.docx (Größe: 63,41 KB / Downloads: 2)
Hat jemand ne Lösung hierzu?
@ Rabe: wenn ich beide Diagramme geichzeitig rüberkopiere, zeigt Word mir kein "als Grafik einfügen" an. Das geht nur bei einzelne Diagramme soweit ich weiß.
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 2016 + 365
22.05.2015, 15:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.05.2015, 16:03 von Rabe.)
Hi,
(22.05.2015, 10:38)Ouschi schrieb: @ Rabe: wenn ich beide Diagramme geichzeitig rüberkopiere, zeigt Word mir kein "als Grafik einfügen" an. Das geht nur bei einzelne Diagramme soweit ich weiß.
ich habe es probiert und es hat funktioniert, wo hätte ich sonst das Bild herbekommen?
Jetzt nochmal getestet: beim ersten Mal einfügen kommt dieses:
und dann nochmal Rechtsklick, dann kommt dieses:
siehe hier:
diagramm_doppelt.docx (Größe: 59,81 KB / Downloads: 1)