Hi,
stecke mal wieder fest und komme nicht mehr weiter. 2 Dinge habe ich:
1.
Combobox befüllen (ohne leerzeilen) leider ohne aktualisierung. Mein Code
Die userform wird beim öffnen der Datei automatisch gestartet. Die combobox füllt sich alles ok. Änder ich nun im Zellenbereich C2:C86 einen Wert, wird dieser nicht aktualisiert in der box. (klar, liegt am userform_initialize)
ich habe nun den gleichen code in Combobox1_change / dropbuttonclick usw eingefügt dass diese neu lädt. Leider kann ich dann keinen Wert mehr auswählen wegen dem Combobox1.Clear. Lösch ich dieses, wird die combobox trotzdem nicht aktualisiert.
Dann habe ich noch probier mit Rowsource im eigenschaftsfeld die Werte zuzuweissen. Klappt gut, jedoch nimmt er immer die werte von dem letzten aktiven tabellenblatt wenn die datei abgespeichert wird. Hat jemand eine lösung?
2. ich habe eine grosse tabelle die autogefiltert wird. Bsp:
Filter 1: zeigt mir 100 Zeilen an.
dann suche ich etwas und scrolle nach unten.
Dann benutze ich den Filter 2, dieser zeigt reduziert den Filter auf 20 Zeilen.
Problem: da ich nach unter gescrollt habe, wird mir eine leere tabelle angezeigt. ich muss manuell hochscrollen um die 20 werte zu sehen.
gibt es einen kniff wie ich nach dem Befehl die erste Zeile der neuen gefilterten Daten sehe?
Vielen Dank für die Hilfe :)
stecke mal wieder fest und komme nicht mehr weiter. 2 Dinge habe ich:
1.
Combobox befüllen (ohne leerzeilen) leider ohne aktualisierung. Mein Code
Code:
Private Sub UserForm_initialize()
Dim Zelle as Range
TextBox3.SetFocus
TextBox3.Locked = True
ComboBox1.Clear
With Worksheet("x")
For Each Zelle In .Range(.Range("C2"), .Range("C86").End(xlDown))
If Zelle.Value <> "" Then ComboBox1.AddItem Zelle.Value
Next
End With
End Sub
Die userform wird beim öffnen der Datei automatisch gestartet. Die combobox füllt sich alles ok. Änder ich nun im Zellenbereich C2:C86 einen Wert, wird dieser nicht aktualisiert in der box. (klar, liegt am userform_initialize)
ich habe nun den gleichen code in Combobox1_change / dropbuttonclick usw eingefügt dass diese neu lädt. Leider kann ich dann keinen Wert mehr auswählen wegen dem Combobox1.Clear. Lösch ich dieses, wird die combobox trotzdem nicht aktualisiert.
Dann habe ich noch probier mit Rowsource im eigenschaftsfeld die Werte zuzuweissen. Klappt gut, jedoch nimmt er immer die werte von dem letzten aktiven tabellenblatt wenn die datei abgespeichert wird. Hat jemand eine lösung?
2. ich habe eine grosse tabelle die autogefiltert wird. Bsp:
Filter 1: zeigt mir 100 Zeilen an.
dann suche ich etwas und scrolle nach unten.
Dann benutze ich den Filter 2, dieser zeigt reduziert den Filter auf 20 Zeilen.
Problem: da ich nach unter gescrollt habe, wird mir eine leere tabelle angezeigt. ich muss manuell hochscrollen um die 20 werte zu sehen.
gibt es einen kniff wie ich nach dem Befehl die erste Zeile der neuen gefilterten Daten sehe?
Vielen Dank für die Hilfe :)