11.05.2019, 19:50
Hallo liebe Forumsmitglieder,
auch ich sitze gerade an meiner Masterarbeit und komme mit meinen Graphen leider einfach nicht weiter!
Ich messe das Wachstum von Pflanzen. Dabei gibt es verschiedene Hierarchien, z.B. täglich, monatlich, jährlich. Also z.B. 30 tägliche Linien bündeln zu einem monatlichen usw.
Nun möchte ich diese verschiedenen zeitlichen Auflösungen in einem Diagramm zusammen darstellen. Habe mal beispielhaft eine Tabelle erstellt:
Bsp..xlsx (Größe: 15,58 KB / Downloads: 6)
Ich habe es geschafft den Wachstum als Punkte darzustellen, kann die Datenpunkte aber nicht verbinden, jedenfalls nicht die für die Monate. Dei den täglichen ist es möglich?!
Nun hatte ich die Idee das ganze auch noch als Summenkurve darzustellen, also der Zuwachs auf der x-Achse und die Summe auf der y-Achse (macht das überhaupt Sinn?) Da stehe ich aber leider gerade total auf dem Schlauch und komme überhaupt nicht mehr weiter.
Vielleicht hat ja einer von euch eine Lösung für meine Probleme, ich wäre auf jeden Fall sehr dankbar!
Viele Grüße
Janna
auch ich sitze gerade an meiner Masterarbeit und komme mit meinen Graphen leider einfach nicht weiter!
Ich messe das Wachstum von Pflanzen. Dabei gibt es verschiedene Hierarchien, z.B. täglich, monatlich, jährlich. Also z.B. 30 tägliche Linien bündeln zu einem monatlichen usw.
Nun möchte ich diese verschiedenen zeitlichen Auflösungen in einem Diagramm zusammen darstellen. Habe mal beispielhaft eine Tabelle erstellt:

Ich habe es geschafft den Wachstum als Punkte darzustellen, kann die Datenpunkte aber nicht verbinden, jedenfalls nicht die für die Monate. Dei den täglichen ist es möglich?!

Nun hatte ich die Idee das ganze auch noch als Summenkurve darzustellen, also der Zuwachs auf der x-Achse und die Summe auf der y-Achse (macht das überhaupt Sinn?) Da stehe ich aber leider gerade total auf dem Schlauch und komme überhaupt nicht mehr weiter.



Vielleicht hat ja einer von euch eine Lösung für meine Probleme, ich wäre auf jeden Fall sehr dankbar!
Viele Grüße
Janna