Registriert seit: 13.04.2014
Version(en): 365
:23: :28:
Gruß
Edgar
Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Registriert seit: 31.08.2014
Version(en): 2013
(20.04.2015, 15:18)Jockel schrieb: Hi Edgar, sicher, wenn man die dritte Zeile so abändert... :21:
Dafür geht B3 einfacher... =--(AP1&-B2)
Hallo Jockel,
vielen Dank für Deine Hilfe. Hat mir sehr geholfen.
Registriert seit: 31.08.2014
Version(en): 2013
(20.04.2015, 13:19)Jockel schrieb: Hallo, diese Anfrage kommt mir doch seltsam bekannt vor... ... das hatten wir doch schon, oder?
Ja so ähnlich hatten wir das. Nun kam noch der Februar dazu
Registriert seit: 31.08.2014
Version(en): 2013
(20.04.2015, 15:10)BoskoBiati schrieb: Hallo,
ist doch so einfach zu lösen:
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Februar' |
| B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | AA | AB | AC | AD | AE | AF | AG | AH | AI | AJ |
1 | | 5.KW | | | | | | | 6.KW | | | | | | | 7.KW | | | | | | | 8.KW | | | | | | | 9.KW | | | |
2 | 2016 | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | Mo | | | Arbeits-
Stunden | Sonntags stunden |
3 | Februar | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | | |
4 | | | | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | | | | | 1 | 2 | | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | | | | 2 | | 2 | | | | 27 | 8 |
Name | Bezug |
Feiertage | =Berechnung!$A$7:$R$7 |
Zelle | Formel |
B3 | =--("1."&AP1&"."&B2) |
D1 | =WENN(D3<>"";WENN((ZÄHLENWENN(Feiertage;D3)=0)*(REST(D3;7)=2);KALENDERWOCHE(D3;21)&".KW";WENNFEHLER(" "&WVERWEIS(D3;Berechnung!$7:$8;2;0);""));"") |
D2 | =D3 |
D3 | =WENN($B$3+SPALTE(A1)-1>MONATSENDE($B3;0);0;$B$3+SPALTE(A1)-1) |
AI4 | =SUMME(D4:AH4)-AJ4 |
AJ4 | =SUMMENPRODUKT((REST($D$2:$AH$2;7)=1)*1;D4:AH4) |
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.4.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg |
Vielen Dank für deine Hilfe. Konnte deine Lösung gut einbauen :17: