25.10.2018, 16:08
Hallo zusammen,
wir müssen 3 Tabellen, die zusammen 60.000 Datensätze (Zeilen) beinhalten, zu einer Tabelle (mit einem ganz bestimmten Spaltenaufbau) zusammenführen. Jeweils ca. 70 Spalten.
Die 3 Tabellen besitzen teilweise die gleichen Spaltenbezeichnungen. Die müssten dann auch in der neuen "Haupttabelle" untereinander zusammengefasst werden. Die Spalten die nicht in allen 3 Tabellen vorkommen, müssten entsprechend zusätzlich im Anschluss kommen.
Das Problem ist halt auch die enorme Größe der Tabellen.
Bsp.
Tabelle1 beinhaltet die Spalten:
Artikel, Größe, Farbe, Merkmale, EAN, Bild, Material.
Tabelle 2 beinhaltet die Spalten:
Größe, Artikel, Merkmale, Farbe, Bild,Gewicht, Preis.
Tabelle 3 beinhaltet die Spalten:
Artikel, Größe, Merkmale, Farbe, EAN, Bild, Gewicht, Material, Preis.
Neue Tabelle soll dann wie folgt aussehen:
Artikel, Größe, Merkmale, Farbe, EAN, Bild, Gewicht, Material, Preis
Wie gesagt ist das Problem, dass es wahnsinnig viele Spalten und Zeilen sind.
Ich hoffe ich konnte das Problem halbwegs verständlich erklären.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Thorsten
wir müssen 3 Tabellen, die zusammen 60.000 Datensätze (Zeilen) beinhalten, zu einer Tabelle (mit einem ganz bestimmten Spaltenaufbau) zusammenführen. Jeweils ca. 70 Spalten.
Die 3 Tabellen besitzen teilweise die gleichen Spaltenbezeichnungen. Die müssten dann auch in der neuen "Haupttabelle" untereinander zusammengefasst werden. Die Spalten die nicht in allen 3 Tabellen vorkommen, müssten entsprechend zusätzlich im Anschluss kommen.
Das Problem ist halt auch die enorme Größe der Tabellen.
Bsp.
Tabelle1 beinhaltet die Spalten:
Artikel, Größe, Farbe, Merkmale, EAN, Bild, Material.
Tabelle 2 beinhaltet die Spalten:
Größe, Artikel, Merkmale, Farbe, Bild,Gewicht, Preis.
Tabelle 3 beinhaltet die Spalten:
Artikel, Größe, Merkmale, Farbe, EAN, Bild, Gewicht, Material, Preis.
Neue Tabelle soll dann wie folgt aussehen:
Artikel, Größe, Merkmale, Farbe, EAN, Bild, Gewicht, Material, Preis
Wie gesagt ist das Problem, dass es wahnsinnig viele Spalten und Zeilen sind.
Ich hoffe ich konnte das Problem halbwegs verständlich erklären.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Thorsten