02.06.2015, 07:56
Hallo,
das Speichern als Addin dient dazu, dass man bei fehlendem Passwort keine Blätter sieht und die Mappe auch über das Ansicht-Menü (Fenster wechseln, Einblenden) nicht erreichbar ist.
Wenn das nicht gewünscht ist, kannst Du das auch rausnehmen. Wenn der Anwender die Mappe ohne die Makros zu aktivieren öffnet, hat er dann allerdings entsprechenden Zugriff. Eine Alternative wäre dann nur das Ein- und Ausblenden von Blättern im Makro. Du brauchst dazu aber ein zusätzliches Blatt, da man nicht alle Blätter ausblenden kann. Das Ausblenden müsstest Du dann im Before_Save-Ereignis programmieren.
Das mit den verschiedenen Zeiträumen ist möglich, Du brauchst dann nur verschiedene IF zu programmieren. Die entsprechenden Daten kannst Du z.B. auf einem ausgeblendeten Blatt hinterlegen oder eben auch, wie in Deinem code, fest programmieren.
Mal was allgemeines - musst Du bei den kurzen Makrosnicht unbedingt berücksichtigen: Ich würde die Daten aus Prinzip in Konstanten am Codeanfang definieren, damit man bei Änderung nicht irgendwo im code suchen und ändern muss.
das Speichern als Addin dient dazu, dass man bei fehlendem Passwort keine Blätter sieht und die Mappe auch über das Ansicht-Menü (Fenster wechseln, Einblenden) nicht erreichbar ist.
Wenn das nicht gewünscht ist, kannst Du das auch rausnehmen. Wenn der Anwender die Mappe ohne die Makros zu aktivieren öffnet, hat er dann allerdings entsprechenden Zugriff. Eine Alternative wäre dann nur das Ein- und Ausblenden von Blättern im Makro. Du brauchst dazu aber ein zusätzliches Blatt, da man nicht alle Blätter ausblenden kann. Das Ausblenden müsstest Du dann im Before_Save-Ereignis programmieren.
Das mit den verschiedenen Zeiträumen ist möglich, Du brauchst dann nur verschiedene IF zu programmieren. Die entsprechenden Daten kannst Du z.B. auf einem ausgeblendeten Blatt hinterlegen oder eben auch, wie in Deinem code, fest programmieren.
Mal was allgemeines - musst Du bei den kurzen Makrosnicht unbedingt berücksichtigen: Ich würde die Daten aus Prinzip in Konstanten am Codeanfang definieren, damit man bei Änderung nicht irgendwo im code suchen und ändern muss.
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben.
( ô ô ) Grüße, André aus G in T
ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
( ô ô ) Grüße, André aus G in T
ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)