16.03.2016, 12:45
Änderungsdatum von Zellen automatisiert im Kommentar vermerken
|
16.03.2016, 13:38
Ja eben.
Ich habe ganz normal ein Standard Arbeitsblatt erstellt und mit Daten befüllt. Keine Formeln. Etwas Formatierung. Gruß Frank
Hi Frank,
dann teste es mal mit diesen Dateien. Ich habe den Inhalt, die Formatierung und die Spaltenbreite in eine neue Datei kopiert und abgespeichert. ![]() ![]() ![]()
16.03.2016, 15:35
Oh Sorry Ralf, das hätte ich erwähnen sollen.
So in der Art habe ich mir bereits selbst geholfen. Ich wollt eher wissen warum gerade in dieser Datei so viele 'Schalter' gesperrt sind. Aber Danke für die Mühe Gruß Frank
17.03.2016, 13:48
Hallo
Wie bewirke ich das nur Änderungen notiert werden in den Range'es "F2:H40" und "J2:S40"? Mit der Zeile habe ich mir grob geholfen: Code: If (r.Column = 6) Or (r.Column = 7) Or (r.Column = 8) Or (r.Column = 10) Or (r.Column = 11) Or (r.Column = 12) Or (r.Column = 13) Or (r.Column = 14) Or (r.Column = 15) Or (r.Column = 16) Or (r.Column = 17) Or (r.Column = 18) Or (r.Column = 19) Then Code: Option Explicit VG Frank
17.03.2016, 18:10
Hi Frank!
Zitat:Wie bewirke ich das nur Änderungen notiert werden in den Range'es "F2:H40" und "J2:S40"?Ganz einfach so: Code: If Not Intersect(r, Range("F2:H40,J2:S40")) Is Nothing Then
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag.
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
18.03.2016, 09:21
Moin,
woran liegt das, dass diese Excel Datei mit dem integrierten Makro für Minuten einfriert wenn ich Zeilen oder Spalten lösche oder hinzufüge? Die Daten sind nicht verloren. Excel braucht nur viel Zeit zum ausführen. Das geschieht auch wenn die bearbeiteten Spalten nicht durch die markierte 'Range' gehen. Der Taskmanager zeigt eine 25%ige CPU Auslastung meiner Quad CPU. Um so mehr Spalten es betrifft um so länger rechnet Excel VG Frank
18.03.2016, 09:40
Moin!
Wenn mein Programmierer mich zwingen würde, 1.048.576 Kommentare zu schreiben, nur weil ich eine Spalte lösche, würde ich gar nicht erst anfangen! :19: Eigentlich müsstest Du diese Fragen ja den "Fachleuten" von Winforum stellen, schließlich haben die ja diesen Murks geschrieben. Dennoch: Dein überwachter Bereich umfasst 3+10 Spalten und 39 Zeilen. Dies musst Du dem Workbook_SheetChange als Ausstiegskriterium angeben! In die erste Zeile des Workbook_SheetChange: Code: If Target.Columns.Count > 13 Or Target.Rows.Count > 39 Then Exit Sub Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag.
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
18.03.2016, 10:37
Supi Ralf,
läuft wie schnuff. Nachdem mein Atom Prozessor nun über ne Stunde gebraucht hat um die Datei wieder zur Bearbeitung freizugeben. Code: Option Explicit
22.03.2016, 14:21
Hallo,
mein Problem lebt wieder. Es ist mir eine weitere Ungereimtheit aufgefallen. Wenn ich Werte in besagter Range per Hand (Tastatur) eintrage wird die Veränderung wie gewollt im Komentar dokumentiert. Wenn ich jedoch den Wert einer Zelle mit 'Copy(Strg+c) and Past(Strg+v) in eine besagte Zelle einfüge wird der Kommentar zwar eingetragen jedoch die vorhandenen Kommentare ersetzt, also gelöscht. Wie ändert man das? ![]() Code: Option Explicit |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste