Alle Tabellenblätter ausblenden bzw. einblenden
#1
hi, wie kann ich bei einer Exceldatei alle Tabellenblätter aus- bzw. einblenden? Das sollte ohne VBA möglich sein. Ich habe eine Datei mit mehreren Tabellenblättern, jedoch sehe ich unten die Tabellenblätternamen gar nicht.
Top
#2
HI

"Start"...ziemlich rechts auf das Dreieck unter "Format" klicken...da findest du den Reiter ein-ausblenden
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an buswinker1 für diesen Beitrag:
  • o0Julia0o
Top
#3
Hallo,
markiere die Reiter - Gehe unten uf ein Tabellenblatt - wähle "Ausblenden. Das spätere Einblenden ist eine Sssikus Arbeit.

Gruß
Marcus

Wissen ist Macht - es ist aber nicht schlimm nicht alles zu wissen.
Man muss nicht alles wissen - man muss nur wissen wo es steht, oder wo man Hilfe bekommt.
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an marose67 für diesen Beitrag:
  • o0Julia0o
Top
#4
Hi Julia,

das erste infragekommende Tabellenblatt anklicken, STRG gedrückt halten, nach rechts scrollen und das letzte infragekommende Tabellenblatt anklicken; Rechtsklick==> ausblenden.
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an WillWissen für diesen Beitrag:
  • o0Julia0o
Top
#5
Hallo,



Zitat:wie kann ich bei einer Exceldatei alle Tabellenblätter aus- bzw. einblenden?


... meinst Du wirklich alle Tabellenblätter?
... und womit willst Du letztendlich arbeiten, wenn alle Blätter ausgeblendet send?
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Käpt'n Blaubär für diesen Beitrag:
  • o0Julia0o
Top
#6
(05.01.2020, 18:58)Käpt\n Blaubär schrieb: ... und womit willst Du letztendlich arbeiten, wenn alle Blätter ausgeblendet send?
Das ist doch klar wie Kloßbrühe. Natürlich mit der Userform. Wer arbeitet heute denn noch in Tabellenblättern ... in einer Tabellenkalkulation. So was von 2010er.
Userform ist das neue Tabellenblatt!
Userform ruleZ!
Wir sehen uns!
... Detlef

Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.

[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an shift-del für diesen Beitrag:
  • o0Julia0o
Top
#7
Hallo Shift-Del,



Zitat:Das ist doch klar wie Kloßbrühe. Natürlich mit der Userform. Wer arbeitet heute denn noch in Tabellenblättern ... in einer Tabellenkalkulation. So was von 2010er.
Userform ist das neue Tabellenblatt!
Userform ruleZ!


na prima,


Zitat:Das sollte ohne VBA möglich sein. 


... dann warte ich mal ganz ruhig und Pfeiferauchend in meinem Schaukelstuhl sitzend ab, wie das hier weitergehen wird.
Ach ja, ein Fläschen Rotwein gönne ich mir auch noch
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Käpt'n Blaubär für diesen Beitrag:
  • o0Julia0o
Top
#8
Moin!
Zunächst mal Prost!

Noch ganz nüchtern, sehe ich aber etwas völlig anderes:

Zitat:Ich habe eine Datei mit mehreren Tabellenblättern, jedoch sehe ich unten die Tabellenblätternamen gar nicht.


Datei → Optionen → Erweitert → Optionen für diese Arbeitsmappe anzeigen

Haken bei "Blattregisterkarten anzeigen" aktivieren.

So ganz ohne VBA.  :21:

Gruß Ralf
(der sich jetzt auch einen Rotwein gönnt)
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. 
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
[-] Folgende(r) 2 Nutzer sagen Danke an RPP63 für diesen Beitrag:
  • Käpt'n Blaubär, o0Julia0o
Top
#9
Hallo Ralf,

ahm, ja,  ... oder noch kürzer ein einsamer Klick in den Excelrahmen.

... aber ausblenden / einblenden würde ich das nun nicht gerade nennen.

Prösterchen, Rotwein
Top
#10
(05.01.2020, 19:38)RPP63 schrieb: Datei → Optionen → Erweitert → Optionen für diese Arbeitsmappe anzeigen

Haken bei "Blattregisterkarten anzeigen" aktivieren.

hey, das wars! Danke euch! Prost!
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste