29.05.2015, 01:26
Anfänger Frage: Wenn-Und Formel
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
29.05.2015, 01:43
Hi
oder anders ausgedrückt, du hast vier Möglichkeiten was A1 und B1 anbelangt, die habe ich in der Formel zusammengefasst Code: =WENN(UND(A1="";B1<>"");B1; die letzten beiden Bedingungen (beide A1 und B1 = leer bzw. beide nicht leer) führen hier dazu dass das Maximum aus C1:E1 genommen wird, das kannst Du anpassen. Wenn wir dann wissen was Du wirklich erreichen willst können die Formelspezialisten das noch vereinfachen. Die Formel dient hauptsächlich dazu dass Du dir über die Möglichkeiten im Klaren wirst, deshalb auch der Zeilenumbruch
29.05.2015, 06:07
Hallo,
Zur Ergänzung dessen, was winny geschrieben hat, die Ergebnisse Deiner beiden Formeln, wenn man sie separat betrachtet: Tabelle1
Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß
Edgar Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr! Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
29.05.2015, 08:58
Einen wunderschönen Guten Morgen Ihr Lieben,
es funktioniert nun und ich habe das Prinzip nun verstanden. Einen recht herzlichen Dank an alle Beteiligten. Liebe Grüße | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste