Moin Atilla,
danke für die Info.
Ich hatte mich zwar anfänglich gewundert, warum es 2 Spalten (J & P) mit offen gibt,
habe dann auch die ersten Zeilen verglichen und mich schließlich gewundert, dass die Werte
in Spalte P irgendwie nicht passen...
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Bestellübersicht' |
| D | I | J | P | Q |
1 | Bestellte Menge | gelieferte Menge | offen | ges offen | ZEILE |
2 | 3 | 1 | 2 | 2 | 2 |
3 | 3 | | 3 | 3 | 3 |
4 | 3 | | 3 | 3 | 4 |
5 | 3 | 3 | 0 | 0 | 5 |
6 | 3 | | 3 | 3 | 6 |
7 | 200 | | 200 | 200 | 7 |
8 | 1 | | 1 | 1 | 8 |
9 | 1 | 1 | 0 | 0 | 9 |
10 | 1 | 1 | 0 | 0 | 10 |
11 | 1 | 1 | 0 | 0 | 11 |
12 | 2 | | 2 | 2 | 12 |
13 | 2 | | 2 | 2 | 13 |
14 | 4 | | 4 | 4 | 14 |
15 | 1 | | 1 | 1 | 15 |
16 | 10 | 10 | 0 | 0 | 16 |
17 | 3 | | 3 | 0 | 17 |
18 | 3 | | 3 | 3 | 18 |
19 | 2 | | 2 | 0 | 19 |
20 | 2 | | 2 | 2 | 20 |
21 | 10 | 4 | 6 | 0 | 21 |
22 | 10 | 3 | 3 | 3 | 22 |
23 | 7 | 3 | 4 | 4 | 23 |
24 | 15 | 13 | 2 | 2 | 24 |
25 | 2 | | 2 | 2 | 25 |
26 | 15 | 15 | 0 | 0 | 26 |
27 | 1 | | 1 | 1 | 27 |
28 | 3 | 1 | 2 | 2 | 28 |
29 | 10 | 5 | 5 | 0 | 29 |
30 | 10 | 5 | 0 | 0 | 30 |
31 | 10 | | 10 | 10 | 31 |
32 | 10 | | 10 | 10 | 32 |
33 | 2 | | 2 | 2 | 33 |
34 | 15 | 1 | 14 | 14 | 34 |
35 | 1 | 1 | 0 | 0 | 35 |
36 | 4 | 2 | 2 | 0 | 36 |
37 | 4 | 2 | 0 | 0 | 37 |
38 | 4 | 4 | 0 | 0 | 38 |
39 | 1 | | 1 | 1 | 39 |
40 | 4 | | 4 | 4 | 40 |
41 | 20 | | 20 | 20 | 41 |
42 | 10 | 8 | 2 | 0 | 42 |
43 | 10 | 2 | 0 | 0 | 43 |
44 | 24 | 4 | 20 | 20 | 44 |
45 | 24 | 4 | 20 | 20 | 45 |
46 | 1 | 1 | 0 | 0 | 46 |
47 | 300 | 300 | 0 | 0 | 47 |
48 | 30 | 30 | 0 | 0 | 48 |
Da ich so keine Erklärung finden konnte, für die vermeintlich "falschen" Werte (s. Zeile 42), habe ich dann mit Spalte J gerechnet, da hier die Werte zumindest rechnerisch zu passen schienen. Hinzu kam, dass mir dann auffiel, das ich in meinem ersten Entwurf die Fälligkeit falsch berechnet habe. Die Fälligkeit bezogen auf das Bestelldatum zu berechnen, schien mir schlicht falsch. Deswegen dann auch meine Rückfrage, wie bei fehlenden Lieferterminen zu verfahren ist.
Das zeigt mir mal wieder, halte Dich aus "Projekten" raus, die Du nicht selber verbockt hast :39:.
Das Ausmaß der kpl. Datei habe ich in Deinem Beitrag zu der Geistertabelle gesehen. Ich hätte
da wohl schneller schalten sollen.
@Mike:Ich mache dann hier nicht weiter!
Wie ich schon schrieb, wird es ohnehin nicht möglich sein, das hier eingestellte Tabellenextrakt durch
ein einfaches "Copy & Paste" in die kpl. Datei einzufügen. Für Atilla, der Dein Projekt hier von Anfang an
begleitet, ist es, denke ich, deutlich einfacher, eine Lösung für Deine Anforderungen zu finden.
@Atilla:Chapeau!
So long
Max