Registriert seit: 15.01.2015
Version(en): 2010
16.01.2015, 18:29
Hallo zusammen,
des Öfteren bin ich über Fragen gestolpert wie man seine Mappe an den PC binden kann.
Die einfachste Methode dies umzusetzen sieht wie folgt aus(Es ist mit Sicherheit nicht die beste, aber die einfachste.... )
Code:
Private Sub Workbook_Open()
If Environ("COMPUTERNAME") = "NAME DES RECHNERS" Then
MsgBox "Open sucessfull..!"
Else: Me.Close
End If
End Sub
Eure Meinung hierzu interessiert mich natürlich auch sehr... .. .[/php]
Gruß Oliver
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Office 2007, 2016, Win 10 64 bit
Hi Oliver,
und was passiert wenn Makros deaktiviert sind? Kein Schutz.
Gibt bereits unzählige Beiträge im Netz über Schutz von Exceldateien, vergiss es, wenn Leute mit Kenntnis davor sitzen. Für den Rest mag es ausreichen.
Was eher und sicherer ist: Datei mit Schreibschutz und Paßwort versehen. Braucht keinen Code.
Mit freundlichen Grüßen :)
Michael
Registriert seit: 11.04.2014
Version(en): Office 365
16.01.2015, 21:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2015, 21:30 von mumpel.)
Hallo!
(16.01.2015, 18:42)Zwergel schrieb: [...] mit Schreibschutz [...]
Das Schreibschutzkennwort in den "neuen" Dateiformaten und in LibreOffice-Dateien kannst Du vergessen. Das Schreibschutzkennwort entferne ich (vorher in eine Textdatei sichern), verändere Deine Datei und setze zum Schluß Dein Schreibschutzkennwort wieder ein, ohne dass Du wissen wirst wie die Datei trotz Schreibschutz geändert wurde. Ein Knackprogramm brauche ich nicht, das geht ganz einfach mit Bordmitteln. Auch viele andere Kennwörter lassen sich entfernen. Einzig das Kennwort zum Öffnen ist sicher, solange man es nicht weitergibt.
Gruß, René
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Office 2007, 2016, Win 10 64 bit
Hi René,
wußte nicht das das so einfach geht. Man lernt immer dazu.
Vielleicht stellst du noch kurz dar, wie man diese Variante umsetzen kann.
Mit freundlichen Grüßen :)
Michael
Registriert seit: 11.04.2014
Version(en): Office 365
16.01.2015, 22:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2015, 22:28 von mumpel.)
(16.01.2015, 21:51)Zwergel schrieb: [...] Vielleicht stellst du noch kurz dar, wie man diese Variante umsetzen kann [...]
Nein, das werde ich nicht. Aus gewissen Gründen möchte ich nicht öffentlich die Technik bekanntgeben. Nur soviel: Das geschieht auf die selbe Weise wie das manuelle Reparieren von fehlerhaften Dateiinhalten (Winzip und Texteditor).
Edit:
Bei XLSB kann man nicht alles entfernen, da Binärformat.
Registriert seit: 11.04.2014
Version(en): Office 365
(16.01.2015, 21:54)Fred0 schrieb: [...] und das sogar ganz legal [...]
Das halte ich für ein Latrinengerücht. In DE ist das Umgehen von Kennwörtern illegal, sofern sie einem nicht gehören.
Registriert seit: 03.09.2014
Version(en): 2016
16.01.2015, 22:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2015, 23:11 von Fred0.)
:23: sorry falsche Antworten :23:
Registriert seit: 15.01.2015
Version(en): 2010
Hallo zusammen,
erstmal danke für eure Antworten, wie gesagt es ist ne easy Methode, würde das NIEMALS in einer Produktiv - Umgebung einsetzten viel zu unsicher, aber für den normalen gebrauch zu Hause oder ähnl. ist es OK. Und ja @mumpel ich gebe Dir recht, das PWD auszulesen ist nen Witz, will auch nicht näher drauf eingehen, aber es sei gesagt es geht auch ohne Code z.B. 7.Zip aber mehr wird nicht verraten.....
In diesem Sinn schönes Wochenende euch allen:
Gruss Oliver
Registriert seit: 11.04.2014
Version(en): Office 365
16.01.2015, 23:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2015, 23:04 von mumpel.)
(16.01.2015, 22:51)Fred0 schrieb: [...] Sicher, für den Eigengebrauch immer [...]
Dann darfst Du aber nicht schreiben ".. knacke ich
dir". Worte können mächtig sein. ;)
Registriert seit: 03.09.2014
Version(en): 2016
16.01.2015, 23:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.01.2015, 07:34 von WillWissen.)
Da drauf hab ich gewartet, ich lösch die Beiträge und gut ist, du hast Recht :23:
Deswegen ersparre ich mir jeglichen weiteren Kommentar. :27:
Kann mal bitte jemand
Beitrag #5 löschen? Danke
Den Beitrag habe ich ins Archiv verschoben.
Moderator