27.01.2017, 15:31
Hallo zusammen,
bei meiner Arbeitsstelle bin ich unter anderem für die Dienstplanung zuständig, hierbei handelt es sich immer um einen Monatsplan
Meine Chefin, mit welcher ich jeden Abend den Einsatzplan für den Folgetag schreibe, fragte mich, ob es auch möglich wäre, diesen anhand des Dienstplanes zu generieren.
Beispiel: Der Tagesplan für den 01.01.2017 soll erstellt werden.
Die Abteilung "Lebensmittel" hat 2 feste Mitarbeiter, wo auch im regelfall immer einer da ist, manchmal je nach Planung auch beide.
Wenn nun bei MA 1 "A" und MA 2 "F" stehen würde, sollen im Einsatzplan der Name von MA 1 auftauchen. Der Name von MA 2 soll dann logischerweise nicht auftauchen, denn dieser hat ja frei. Bei einem "AF" sollte noch zusätzlich hinter dem Namen ein "(Früh) für Frühschicht auftauchen.
Ist das so umsetzbar? Ich habe ja schon ein gutes grundiertes Excel-Wissen, aber da hört es dann doch auf :D.
Ich danke für eure Hilfe.
LG Domi
bei meiner Arbeitsstelle bin ich unter anderem für die Dienstplanung zuständig, hierbei handelt es sich immer um einen Monatsplan
Meine Chefin, mit welcher ich jeden Abend den Einsatzplan für den Folgetag schreibe, fragte mich, ob es auch möglich wäre, diesen anhand des Dienstplanes zu generieren.
Beispiel: Der Tagesplan für den 01.01.2017 soll erstellt werden.
Die Abteilung "Lebensmittel" hat 2 feste Mitarbeiter, wo auch im regelfall immer einer da ist, manchmal je nach Planung auch beide.
Wenn nun bei MA 1 "A" und MA 2 "F" stehen würde, sollen im Einsatzplan der Name von MA 1 auftauchen. Der Name von MA 2 soll dann logischerweise nicht auftauchen, denn dieser hat ja frei. Bei einem "AF" sollte noch zusätzlich hinter dem Namen ein "(Früh) für Frühschicht auftauchen.
Ist das so umsetzbar? Ich habe ja schon ein gutes grundiertes Excel-Wissen, aber da hört es dann doch auf :D.
Ich danke für eure Hilfe.
LG Domi