24.01.2020, 18:51
Hey,
ich habe folgendes Problem. Ich soll eine Auswertung eines Datensatzes machen und dabei bestimmte Kriterien anwenden, die mein zu ermittelnder Wert alle erfüllen muss.
Ich soll den Maximalwert (Peak) ermitteln, der 1. im Zeitraum von 2 Stunden nach Beginn des Versuchs (Versuchsdauer 0 bis 5 Stunden) auftritt, um 2. einen Faktor von mindestens 20 höher ist, als der Wert zu Beginn des Versuchs (Baseline) und 3. zudem um mindestens 10% höher ist als ein möglicher zweiter Peak, der nach dem ersten Peak kommt. Ist hingegen der zweite Peak um mindestens 10% höher als der erste Peak, so soll dieser wiedergegeben werden.
Wie kann ich diese drei Bedingungen in die MAXWENNS Funktion einbeziehen? Insbesondere mit den 10% höher als ein möglicher zweiter Peak im Zeitraum tue ich mich schwer.
Bisher habe ich folgende Formel:
=MaxWennS(B2:B301;A2:A301;A2+120;B2:B301;>=B2+20).
A2:A301 gibt den Zeitraum vom Start bis zum Ende des Versuchs an.
B2:B301 gibt die Werte an, von denen das Maximum ermittelt werden soll.
A2+120 soll den Zeitraum auf 2 Stunden nach Beginn des Versuchs eingrenzen.
>=B2+20 soll festlegen, dass der zu ermittelnde Wert um mindestens 20 höher ist als der Wert zu Beginn des Versuchs.
Stimmt das soweit und wie kann / muss ich die letzte Bedingung noch am besten mit einbauen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
ich habe folgendes Problem. Ich soll eine Auswertung eines Datensatzes machen und dabei bestimmte Kriterien anwenden, die mein zu ermittelnder Wert alle erfüllen muss.
Ich soll den Maximalwert (Peak) ermitteln, der 1. im Zeitraum von 2 Stunden nach Beginn des Versuchs (Versuchsdauer 0 bis 5 Stunden) auftritt, um 2. einen Faktor von mindestens 20 höher ist, als der Wert zu Beginn des Versuchs (Baseline) und 3. zudem um mindestens 10% höher ist als ein möglicher zweiter Peak, der nach dem ersten Peak kommt. Ist hingegen der zweite Peak um mindestens 10% höher als der erste Peak, so soll dieser wiedergegeben werden.
Wie kann ich diese drei Bedingungen in die MAXWENNS Funktion einbeziehen? Insbesondere mit den 10% höher als ein möglicher zweiter Peak im Zeitraum tue ich mich schwer.
Bisher habe ich folgende Formel:
=MaxWennS(B2:B301;A2:A301;A2+120;B2:B301;>=B2+20).
A2:A301 gibt den Zeitraum vom Start bis zum Ende des Versuchs an.
B2:B301 gibt die Werte an, von denen das Maximum ermittelt werden soll.
A2+120 soll den Zeitraum auf 2 Stunden nach Beginn des Versuchs eingrenzen.
>=B2+20 soll festlegen, dass der zu ermittelnde Wert um mindestens 20 höher ist als der Wert zu Beginn des Versuchs.
Stimmt das soweit und wie kann / muss ich die letzte Bedingung noch am besten mit einbauen?
Vielen Dank für eure Hilfe!