Registriert seit: 27.09.2018
Version(en): Mac
Hallo,
bei mir am Mac funktioniert das Autovervollständigen bei Excel nur in einer Spalte, sonst nicht. Woran könnte das liegen?
Liebe Grüße Julia
Registriert seit: 02.05.2018
Version(en): Excel 365 & 2016
Hallo Julia,
anhand deiner spärlichen Infos ist das eine rechte Raterei. Wie definierst du "Autovervollständigen"? Meinst du das automatische Ausfüllen mittels Doppelklick auf das kleine Kästchen im rechten unteren Zelleneck? Oder dass dir Wörter vorgeschlagen werden?
Schöne Grüße
Berni
Registriert seit: 27.09.2018
Version(en): Mac
Ich habe viele Spalten A, B bis F. in Spalte A steht das Datum des jeweilige Monats von 1-30
In Spalte B Schreibe ich jeden Tag Namen die sich wiederholen können. Zum Beispiel Huber in B3. Ab B4 kommt sofort wenn ich das H eingegebe Huber als Vorschlag. Dies durchgehend bis B32 auch wenn ein lehres Feld dazwischen ist. In Spalte F funktioniert dies nicht. Ich schreibe F5 Huber lassen drei Felder aus und möchte wieder Huber schreiben. Excel gibt mir den Vorschlag nicht ich Muss den Namen komplett neu schreiben.
Registriert seit: 12.10.2014
Version(en): 365 Insider (64 Bit)
Moin!
Hat die Tabelle Überschriften?
Falls nicht, erkennt Excel die Tabelle nicht als zusammenhängende Liste, falls es eine Leerspalte vor F gibt.
Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag.
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Registriert seit: 27.09.2018
Version(en): Mac
Ja überall Verschiedene Überschriften
Registriert seit: 27.09.2018
Version(en): Mac
In Zeile eins die Überschriften und ab der zweiten Zeile Eingabefelder
Registriert seit: 12.10.2014
Version(en): 365 Insider (64 Bit)
27.09.2018, 18:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.09.2018, 18:24 von RPP63.)
Yepp, ich habe es mal nachgebaut.
Nur wenn die jeweils linke Spalte komplett (bis zur jew. Eingabe rechts) gefüllt ist, greift in der jeweils rechten Spalte das Autovervollständigen.
Dies ist also zumindest mal von mir bestätigt (also auch unter Windows).
Abhilfe kenne ich jedoch nicht. :22:
Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag.
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Registriert seit: 27.09.2018
Version(en): 2016
Hallo Julia,
Bei mir verabschiedet sich die Autovervollständigung schon mal, wenn oberhalb ein Feld leer ist und dann auf die Felder darüber nicht mehr zugegriffen werden kann.
Übrigens Zahlen, also auch Datum, werden grundsätzlich nicht automatisch vorgeschlagen, das trifft nur für Textinformationen zu.
Snd alle Felder in der Spalte gefüllt?
Falls nicht, kann es daran liegen.
Gruß
Andreas
Registriert seit: 27.09.2018
Version(en): Mac
27.09.2018, 21:08
Hallo Andreas und Ralf,
Dann weiß ich schon mal das Ich nicht zu doof dafür bin

Das mit dem nicht ausgefüllten Spalte stimmt auf jeden Fall
Aber eine Lösung ist es noch nicht
Es wäre schön wenn es die noch geben würde.
Vielen Dank schon mal Euch beiden.
Registriert seit: 02.05.2018
Version(en): Excel 365 & 2016
Zitat:Bei mir verabschiedet sich die Autovervollständigung schon mal, wenn oberhalb ein Feld leer ist
Ist bei mir ebenso.
Zitat:Aber eine Lösung ist es noch nicht
Es wäre schön wenn es die noch geben würde.
Glaube ich kaum, das ist einfach wie es ist.
Falls es in irgendeiner Weise hilfreich ist, gibt es noch ein Shortcut für bereits eingegebene Namen. Unterhalb der Namensliste (in der nächsten freien Zeile) Alt + Pfeil runter drücken öffnet eine Liste mit allen Auswahlwerten. Funktioniert aber ebenso nur direkt unterhalb einer Liste und nicht, wenn eine Leerzeile vorhanden ist.
Schöne Grüße
Berni