15.04.2023, 22:07
Hallo Gemeinde,
Ich bin mit der Aufgabe konfrontiert einen Wartungsplan (Monatskalender) zu erstellen für den ich dann auch verantwortlich bin. Nun wollte ich mir das Leben leicht machen und einen Automatischen Kalender generieren lassen in dem die Wartungen automatisch eingetragen werden so das ich einfach nur den Monat aktualisieren muss und alles automatisch im Richtigen Intervall angezeigt wird.
Ich habe bereits geschafft einen automatischen senkrechten Kalender zu erstellen der die Datums und Wochentage des gewählten Monats dynamisch erstellt und anpasst.
Die Wartungen sind nach Betriebsstunden angelegt es gibt 8h, 40h, 80h, 160h, und 640h Wartungen als Intervall.
Nun stehe ich vor dem Problem wie ich es schaffe das er mir diese Werte erkennt und dann das richtige Ergebniss einträgt. Mein Gedanke war (und das habe ich auch schon eingebaut) zusätzlich an Wochentagen jedes Monats den Wert 8 zu ermitteln um die oben stehenden Teiler von8 errechnen zu lassen und dann den Wert zu evaluieren welcher dann 8h, 40h, 80h, 160h, und/oder 640h einträgt zusätzlich musste man die Vormonate mit auf addieren lassen das die 640h Wartung auch getriggert werden kann.
Aber wie könnte man diese Reihe von 8 aufaddieren das immer beim erreichen von 8 ; 40 ;80 ; 160 ; 640 der outputt getriggert wird und dann auch ausgegeben wird?
Unterm Strich brauche ich einen Kalender bei dem Immer Wochentags 8h steht, jeden Freitag 8h; 40h , jeden zweiten Freitag im Monat 8h;40h:80h; , alle 20 Tage 8h;40h:80h;160h und alle 80 Tage 8h;40h:80h;160h dynamisch monatsübergreifend ausgibt
man könnte natürlich auch die "h" in Tage (Arbeitstage) umrechnen und aufaddieren. Aber da komme ich auch nicht weiter.
Wenn ihr eine andere möglichkeit seht die simpler ist oder mir jemand bei der umsetzung dieser helfen könnte wäre das super.
Hier mein bisheriges Ergebnis:
dynamsicher_Wartungsplan.xlsx (Größe: 11,84 KB / Downloads: 14)
in der Tabelle Backround könnt ihr Monat und Jahr einstellen und der Kalender passt sich an.
Beste Grüße Napfi
Ich bin mit der Aufgabe konfrontiert einen Wartungsplan (Monatskalender) zu erstellen für den ich dann auch verantwortlich bin. Nun wollte ich mir das Leben leicht machen und einen Automatischen Kalender generieren lassen in dem die Wartungen automatisch eingetragen werden so das ich einfach nur den Monat aktualisieren muss und alles automatisch im Richtigen Intervall angezeigt wird.
Ich habe bereits geschafft einen automatischen senkrechten Kalender zu erstellen der die Datums und Wochentage des gewählten Monats dynamisch erstellt und anpasst.
Die Wartungen sind nach Betriebsstunden angelegt es gibt 8h, 40h, 80h, 160h, und 640h Wartungen als Intervall.
Nun stehe ich vor dem Problem wie ich es schaffe das er mir diese Werte erkennt und dann das richtige Ergebniss einträgt. Mein Gedanke war (und das habe ich auch schon eingebaut) zusätzlich an Wochentagen jedes Monats den Wert 8 zu ermitteln um die oben stehenden Teiler von8 errechnen zu lassen und dann den Wert zu evaluieren welcher dann 8h, 40h, 80h, 160h, und/oder 640h einträgt zusätzlich musste man die Vormonate mit auf addieren lassen das die 640h Wartung auch getriggert werden kann.
Aber wie könnte man diese Reihe von 8 aufaddieren das immer beim erreichen von 8 ; 40 ;80 ; 160 ; 640 der outputt getriggert wird und dann auch ausgegeben wird?
Unterm Strich brauche ich einen Kalender bei dem Immer Wochentags 8h steht, jeden Freitag 8h; 40h , jeden zweiten Freitag im Monat 8h;40h:80h; , alle 20 Tage 8h;40h:80h;160h und alle 80 Tage 8h;40h:80h;160h dynamisch monatsübergreifend ausgibt

man könnte natürlich auch die "h" in Tage (Arbeitstage) umrechnen und aufaddieren. Aber da komme ich auch nicht weiter.
Wenn ihr eine andere möglichkeit seht die simpler ist oder mir jemand bei der umsetzung dieser helfen könnte wäre das super.
Hier mein bisheriges Ergebnis:

in der Tabelle Backround könnt ihr Monat und Jahr einstellen und der Kalender passt sich an.
Beste Grüße Napfi