15.11.2017, 01:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.11.2017, 00:01 von WillWissen.
Bearbeitungsgrund: siehe Edit Mod
)
Moin Excelforum!
Ich bin gerade dabei, meine Tabelle zu überarbeiten und brauche dafür die historischen Kursdaten von (allen) Kryptowährungen auf coinmarketcap.com.
Wie sich herausgestellt hat kann man diese leider nur einzeln abrufen, eine umfassende Seite mit allen Daten existiert nicht.
Bisher habe ich manuell 35 Datensätze eingebunden, was pro Datensatz jedoch einen Aufwand von annähernd 5min bedeutet.
Ich wäre bereit, die Top100 Währungen manuell einzubinden, rein theoretisch ginge es aber um weit über 1000 existierende Währungen - plus diejenigen, die quasi jeden Tag neu hinzukommen.
Das wäre von Hand eine ziemliche Herausforderung und würde tägliche Arbeit bedeuten...
Mein Vorgehen für jeden Datensatz ist:
1. Die Seite mit den historischen Daten der jeweiligen hinzuzufügenden Währung aufrufen (z.B. https://coinmarketcap.com/currencies/maidsafecoin/historical-data)
2. Die Ansicht von einem Monat auf "All Time" umstellen um alle Daten seit dem ersten Eintrag anzuzeigen, dies ergibt eine statische URL (https://coinmarketcap.com/currencies/maidsafecoin/historical-data/?start=20130428&end=20171114)
3. Zum Ende der Auflistung scrollen und das erste Datum in der URL korrigieren (.../?start=20130428 -> .../?start=20140428), das Enddatum wird auf "today" gesetzt um die URL dynamisch zu machen (wird zum Glück akzeptiert)
4. Die nun abgeänderte URL kopieren und über "Daten" -> "Aus dem Web" in Excel importieren
5. Im folgenden Dialog "Tabelle 0" auswählen und per "Bearbeiten" den Abfrage-Editor starten
6. Den letzten automatisch erstellten Eintrag unter "Angewendete Schritte" entfernen, da er die Daten unbrauchbar macht
7. Den Namen der Abfrage nach dem immer gleichen Muster anpassen (Coinmarketcap Historisch MAID)
8. Zu "Transformieren" wechseln, die Datumsspalte auswählen und in den Typ Datum umwandeln (amerikanisches Datum in Textformat -> deutsches Datum in Datumsformat)
9. Alle weiteren Spalten markieren, zunächst die Kommas per "Werte ersetzen" entfernen, dann die Punkte in Kommas umwandeln, schließlich alles in das Dezimalzahlformat umwandeln
10. Die Abfrage per "Schließen & laden" in ein neues Tabellenblatt importieren und dieses nach dem immer gleichen Muster umbenennen (src_cmc_hist_maid) und das Blatt anschließend ausblenden
11. Eine Vorlage (Blatt data_hist_btc), in der die Rohdaten für die weitere Verwendung bearbeitet werden, kopieren und entsprechend der neuen Währung umbenennen (data_hist_maid)
12. Das ganze Blatt markieren und die Formeln in der zweiten Zeile (Livedaten aus einer anderen Quelle für den jeweils heutigen Tag) per "Ersetzen" anpassen (Bitcoin -> MaidSafeCoin)
13. Die Formeln in den übrigen Zeilen, die auf den importierten historischen Daten basieren, entsprechend per "Ersetzen" anpassen (btc -> maid)
14. Das Blatt ausblenden

Hier nochmal das ganze Trauerspiel in Videoform (Vorsicht, Boxen nicht zu laut stellen,
irgendwann kommen zwei Windows-BINGs wenn die Ersetzen-Vorgänge abgeschlossen sind)
/edit
Aus irgendeinem Grund wird das Video bei mir nur abgespielt, wenn man per Überschrift/Link
direkt auf Youtube geht...
https://youtu.be/L4S_AK_zBts
Da es in dem ganzen Prozess nur ganz wenige Variablen gibt (oben fett markiert) dachte ich mir, es müsste doch einen Weg geben, das alles automatisiert geschehen zu lassen. Ich habe sogar ein Tabellenblatt, das die Livedaten abruft und sämtliche >1000 Kürzel und volle Namen aller geführten Währungen enthält, die man zu diesem Zweck evtl. auslesen könnte. Mir fällt nur kein Weg ein das Ganze auch nur ansatzweise zu realisieren. Vielleicht gibt es auch einfach keinen. :39:
Aber auch wenn eine Automatisierung unmöglich sein sollte muss es doch irgendwelche Wege geben den Prozess zu vereinfachen. Ich will mir einfach keine ganzen Serienstaffeln nebenher anschauen nur um von Hand hunderte Datensätze nach dem immer gleichen Muster einzufügen.
Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar :69:
Edit Mod:
Aus Urheberrechtsgründen eingebettetes Video entfernt; Video kann über den Link aufgerufen werden.
Ich bin gerade dabei, meine Tabelle zu überarbeiten und brauche dafür die historischen Kursdaten von (allen) Kryptowährungen auf coinmarketcap.com.
Wie sich herausgestellt hat kann man diese leider nur einzeln abrufen, eine umfassende Seite mit allen Daten existiert nicht.
Bisher habe ich manuell 35 Datensätze eingebunden, was pro Datensatz jedoch einen Aufwand von annähernd 5min bedeutet.
Ich wäre bereit, die Top100 Währungen manuell einzubinden, rein theoretisch ginge es aber um weit über 1000 existierende Währungen - plus diejenigen, die quasi jeden Tag neu hinzukommen.
Das wäre von Hand eine ziemliche Herausforderung und würde tägliche Arbeit bedeuten...
Mein Vorgehen für jeden Datensatz ist:
1. Die Seite mit den historischen Daten der jeweiligen hinzuzufügenden Währung aufrufen (z.B. https://coinmarketcap.com/currencies/maidsafecoin/historical-data)
2. Die Ansicht von einem Monat auf "All Time" umstellen um alle Daten seit dem ersten Eintrag anzuzeigen, dies ergibt eine statische URL (https://coinmarketcap.com/currencies/maidsafecoin/historical-data/?start=20130428&end=20171114)
3. Zum Ende der Auflistung scrollen und das erste Datum in der URL korrigieren (.../?start=20130428 -> .../?start=20140428), das Enddatum wird auf "today" gesetzt um die URL dynamisch zu machen (wird zum Glück akzeptiert)
4. Die nun abgeänderte URL kopieren und über "Daten" -> "Aus dem Web" in Excel importieren
5. Im folgenden Dialog "Tabelle 0" auswählen und per "Bearbeiten" den Abfrage-Editor starten
6. Den letzten automatisch erstellten Eintrag unter "Angewendete Schritte" entfernen, da er die Daten unbrauchbar macht
7. Den Namen der Abfrage nach dem immer gleichen Muster anpassen (Coinmarketcap Historisch MAID)
8. Zu "Transformieren" wechseln, die Datumsspalte auswählen und in den Typ Datum umwandeln (amerikanisches Datum in Textformat -> deutsches Datum in Datumsformat)
9. Alle weiteren Spalten markieren, zunächst die Kommas per "Werte ersetzen" entfernen, dann die Punkte in Kommas umwandeln, schließlich alles in das Dezimalzahlformat umwandeln
10. Die Abfrage per "Schließen & laden" in ein neues Tabellenblatt importieren und dieses nach dem immer gleichen Muster umbenennen (src_cmc_hist_maid) und das Blatt anschließend ausblenden
11. Eine Vorlage (Blatt data_hist_btc), in der die Rohdaten für die weitere Verwendung bearbeitet werden, kopieren und entsprechend der neuen Währung umbenennen (data_hist_maid)
12. Das ganze Blatt markieren und die Formeln in der zweiten Zeile (Livedaten aus einer anderen Quelle für den jeweils heutigen Tag) per "Ersetzen" anpassen (Bitcoin -> MaidSafeCoin)
13. Die Formeln in den übrigen Zeilen, die auf den importierten historischen Daten basieren, entsprechend per "Ersetzen" anpassen (btc -> maid)
14. Das Blatt ausblenden

Hier nochmal das ganze Trauerspiel in Videoform (Vorsicht, Boxen nicht zu laut stellen,
irgendwann kommen zwei Windows-BINGs wenn die Ersetzen-Vorgänge abgeschlossen sind)
/edit
Aus irgendeinem Grund wird das Video bei mir nur abgespielt, wenn man per Überschrift/Link
direkt auf Youtube geht...
https://youtu.be/L4S_AK_zBts
Da es in dem ganzen Prozess nur ganz wenige Variablen gibt (oben fett markiert) dachte ich mir, es müsste doch einen Weg geben, das alles automatisiert geschehen zu lassen. Ich habe sogar ein Tabellenblatt, das die Livedaten abruft und sämtliche >1000 Kürzel und volle Namen aller geführten Währungen enthält, die man zu diesem Zweck evtl. auslesen könnte. Mir fällt nur kein Weg ein das Ganze auch nur ansatzweise zu realisieren. Vielleicht gibt es auch einfach keinen. :39:
Aber auch wenn eine Automatisierung unmöglich sein sollte muss es doch irgendwelche Wege geben den Prozess zu vereinfachen. Ich will mir einfach keine ganzen Serienstaffeln nebenher anschauen nur um von Hand hunderte Datensätze nach dem immer gleichen Muster einzufügen.
Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar :69:
Edit Mod:
Aus Urheberrechtsgründen eingebettetes Video entfernt; Video kann über den Link aufgerufen werden.