In der Anlage sende ich eine einfache Tabelle mit aktuell noch sehr chaotischen Inhalten, in Reiter 2 befinden sich Listen für die DropDown Auswahl 1. Ich möchte gern eine bedingte Dropdown Auswahl sprich Spalte "Anlage Fehlerfeststellung" habe ich eine einfache DropDown-Auswahl, nun soll nach Auswahl dieser Bedingungen in Spalte "Fehlerbild" nur diese Auswahl zur Verfügung stehen? 2. Wie kann ich diese Felder sperren? 3. Wie kann ich die Tabelle einrichten, dass die letzte Zeile immer das gleiche Layout übernommen wird? PS die Spalten mit den Mengen räume ich noch auf dass es nur noch eine Mengenangabe mit Status gibt.
ich denke, dein Vorhaben geht in Richtung "dynamisches Dropdown" bzw. "abhängiges Dropdown". Werf mal diese Schlagwörter in unsere Suchfunktion. Es wurde zu diesem Thema bereits einiges geschrieben.
Gruß Günter Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen. angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
ich bekomme deine Inhalte in Tabelle Erfassung Spalte L und M nicht zur Deckung mit den Inhalten Spalte A und B auf dem Blatt Vorlage Dropdown Liste. Da musst du wohl noch mal was nachschieben.
Viele Grüße Klaus-Dieter Der Erfolg hat viele Väter, der Misserfolg ist ein Waisenkind Richard Cobden
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Klaus-Dieter für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an Klaus-Dieter für diesen Beitrag 28 • Jenstanne
01.12.2019, 08:16 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.12.2019, 08:20 von Jenstanne.)
Hallo Klaus Dieter,
anbei die neue Fassung, ich habe alle Daten aktualisiert, sollte hoffentlich passen.
Danke vorab! Jens Leider komme ich bei der bedingten Dropdown gar nicht weiter. Ich habe verstanden dass man eine Tabelle für die Dropdown mit Überschrift erstellen muss. Aber wie bekomme ich diese Tabellen in meine Auswahlliste.
Auf die anderen o.g. Fragen habe ich leider noch keine Antwort erhalten: wie schütze ich die Tabelle bzw. wie stelle ich sicher dass das layout nicht zerstört wird. Und wie mache ich dass das die untere Zeileimmer das richtige Layout hat? Danke!
Zitat:Leider komme ich bei der bedingten Dropdown gar nicht weiter. Ich habe verstanden dass man eine Tabelle für die Dropdown mit Überschrift erstellen muss. Aber wie bekomme ich diese Tabellen in meine Auswahlliste.
Wenn Du in der Datenüberprüfung andere Eingaben ausschließt, sind zumindest nur erlaubte Eingaben möglich. Du musst Dich aber entscheiden, ob Du was eingeben und vielleicht auch nochmal ändern willst oder nicht. Das manuelle Sperren geht letztendlich nur über den Blattschutz. Du hebst den Blattschutz auf, machst Deine Eingaben, und aktivierst ihn wieder. Alternativ deaktivierst Du am Anfang "Gesperrt" für alle Eingabezellen, dann kann man auch bei Blattschutz was eingeben, und aktivierst nach der Eingabe "Gesperrt". Für diese Änderung musst Du allerdings den Blattschutz aufheben. Alternativ müsste man schauen, ob und wenn ja wie man ein Makro einsetzt.
3) jetzt ist erst mal Frühstück. Oder kurzer Hinweis - eine Liste / int.Tabelle übernimmt, wenn man alles richtig gemacht hat, die Formate usw. des darüberliegenden Bereichs
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben. ( ô ô ) Grüße, André aus G in T ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an schauan für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an schauan für diesen Beitrag 28 • Jenstanne