Registriert seit: 19.09.2018
Version(en): 2016
Hallo zusammen
Vielleicht steh ich hier total auf der Schranke aber ich bringe das einfach nicht hin.
Ich möchte, dass je nach Text welcher in einer Zelle erfasst ist ein spezielles Symbolset über die bedingte Formatierung angezeigt wird.
Konkret: wenn im Feld "hoch" drin steht, soll das Symbol "Pfeil nach oben" kommen, bei Mittel der "gerade"....
Ich habe es mittels bedingter Formatierung, "alle Zellen basierend auf ihren Werten formatieren", Formatstil="Symbolsätze" sowie mittels Formel probiert. Aber nicht hinbekommen.
Wichtig: Ich möchte nicht eine separate Eingabezelle von der Anzeigezelle haben.
Hintergrund: Ich habe auf der Zelle eine "Datenprüfung" hinterlegt welche nur die Werte (hoch,mittel,tief) zulässt. Diese Texte sollen aber nicht angezeigt werden sondern nur direkt das Symbol.
Kennt da jemand eine Lösung?
Danke allen
Registriert seit: 27.07.2015
Version(en): MS-Office 365 Halbjährlicher Kanal
Hallo
Das funktioniert nur mit Zahlen.
Grüsse
Detlef
Bitte keine PN!
Seit Nikolaus 2012 mit Excel 2010. Seit Ostern 2015 mit Office 365
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
Hi,
musst du unbedingt die Worte hoch, tief und mittel verwenden? Sonst hätte ich dir folgenden Vorschlag:
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle2' |
| A | B |
1 | ñ | ñ |
2 | ò | ò |
3 | ó | ó |
Zelle | Formel |
B1 | =A1 |
B2 | =A2 |
B3 | =A3 |
Zelle | Gültigkeitstyp | Operator | Wert1 | Wert2 |
A1 | Liste | | =$I$1:$I$3 | |
A2 | Liste | | =$I$1:$I$3 | |
A3 | Liste | | =$I$1:$I$3 | |
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 10.00] MS Excel 2016 |
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg |
Weil die Formatierung nicht richtig angezeigt wird, hier noch vom Ergebnis ein ScrShot.
Weg:
anstelle der o.a. Worte nimmst du die gezeigten Zeichen in deine Gültigkeitsliste (du musst dir halt merken, welches Zeichen für was steht) und fügst sie in deine Zelle(n) ein. Diese formatierst du in Wingdings.
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Registriert seit: 19.09.2018
Version(en): 2016
ja, sollen diese Texte sein.
Das File ist eine Vorlage und wird von - sagen wir es nett - nicht so bewanderten Benutzern ausgefüllt.
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
19.09.2018, 16:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.09.2018, 17:02 von WillWissen.)
Dann bleibt dir fast nur eine zweite Spalte, auf die du dich beziehst. Mit einer Verweisformel holst du die Zeichen und formatierst sie entsprechend. Alles andere ist mit bedingter Formatierung (hat dir ja schon Hydronaut geschrieben) oder mit meinem Vorschlag auf Formelbasis nicht möglich. Eventuell hat dir einer der VBA-ler noch eine Lösung, falls du Makros einsetzen kannst oder willst.
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle2' |
| A | B | C | D | E | F |
1 | mittel | ò | | | hoch | ñ |
2 | hoch | ñ | | | mittel | ò |
3 | tief | ó | | | tief | ó |
4 | tief | ó | | | | |
5 | hoch | ñ | | | | |
6 | mittel | ò | | | | |
Zelle | Formel |
B1 | =VERWEIS(A1;$E$1:$F$3) |
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 10.00] MS Excel 2016 |
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg |
Mit entsprechender Formatierung auch ansprechend:
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Registriert seit: 12.10.2014
Version(en): 365 Insider (64 Bit)
@Günter:
Wenn man die Unizeichen 8593, 8596, 8595 nimmt,
(es gibt auch die Kurzform mittels Alt+24, Alt+29, Alt+25)
braucht man nicht den Umweg über eine Symbolschriftart nehmen.
Vor Allem werden die Zeichen korrekt im Zellendropdown angezeigt:
Zelle | Gültigkeitstyp | Operator | Wert1 | Wert2 |
C1 | Liste | | =$A$2:$A$4 | |
Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag.
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an RPP63 für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an RPP63 für diesen Beitrag 28
• murratore-2
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
Danke, Ralf,
daran hatte ich überhaupt nicht gedacht; ist auch - wie schreibt der TE? - für wenig bewanderte User die Lösung schlechthin. Symbole kann auch der Dümmste (Sorry!) deuten.
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Registriert seit: 12.10.2014
Version(en): 365 Insider (64 Bit)
[off topic]
Ja, es fällt in letzter Zeit häufiger auf, dass die Einäugigen unter den Blinden letztere denunzieren.
Schön ist das nicht …
Back to topic:
Das Ganze dann noch mit drei bed. Formatierungen versehen, kommt der Frage des TE ja sehr nahe:
Zelle | bedingte Formatierung... | Format |
C1 | 1: C1="↓" | abc |
C1 | 2: C1="↑" | abc |
C1 | 3: C1=UNIZEICHEN(8596) | abc |
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag.
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Registriert seit: 19.09.2018
Version(en): 2016
Super. Danke für eure Antworten. Die Variante mit den Unicode Zeichen passt bestens.