11.05.2020, 07:21
Hallo zusammen,
leider wurde ich auf den harten Boden der Tatsachen zurückgeholt, als ich die Formel in meiner eigentlichen Datei ausprobiert habe.
An zwei Stellen habe ich die "3" aus der Formel in meinem aktualisierten Beispiel (siehe Anhang) in eine "4" verändert, weil die wohl für die Anzahl der Spalten steht. So weit, so gut. Nur mit den Zeilen komme ich nicht hin. In meiner eigentlichen Datei gibt es nämlich weitaus mehr als nur 2 Zeilen (es könnten um die 500 sein). Ich möchte ja nicht jede Zeile einzeln in die Formel schreiben müssen. In der aktualisierten Beispieldatei habe ich also einige Zeilen ergänzt. Kann man das in der Formel noch irgendwie berücksichtigen, z.B. indem man die Zeilen zusammenfasst?
Viele Grüße
Xophia
leider wurde ich auf den harten Boden der Tatsachen zurückgeholt, als ich die Formel in meiner eigentlichen Datei ausprobiert habe.
An zwei Stellen habe ich die "3" aus der Formel in meinem aktualisierten Beispiel (siehe Anhang) in eine "4" verändert, weil die wohl für die Anzahl der Spalten steht. So weit, so gut. Nur mit den Zeilen komme ich nicht hin. In meiner eigentlichen Datei gibt es nämlich weitaus mehr als nur 2 Zeilen (es könnten um die 500 sein). Ich möchte ja nicht jede Zeile einzeln in die Formel schreiben müssen. In der aktualisierten Beispieldatei habe ich also einige Zeilen ergänzt. Kann man das in der Formel noch irgendwie berücksichtigen, z.B. indem man die Zeilen zusammenfasst?
Viele Grüße
Xophia