Könnte man so ähnlich auch mit Zählenwenn für ein Wort versuchen, wenn man Leerzeichen berücksichtigt =ZÄHLENWENN(A1;"Willi *")+ZÄHLENWENN(A1;"* Willi *")+ZÄHLENWENN(A1;"* Willi") das zählt Willi am Anfang (Leerzeichen und * danach), mittendrin (Leerzeichen und Stern davor und dahinter) und am Ende (Stern und Leerzeichen davor)
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben. ( ô ô ) Grüße, André aus G in T ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
02.02.2020, 19:00 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.2020, 19:00 von echo.)
Zitat:Um jetzt mal nur zwei schlagwörter/beispiele zu nennen. Wenn ich es einmal gesehen hab denke ich kann ich es auf andere schlagwörter (werden denk ich zwischen 50-150 werden) umändern
Hallo
Ich denke das eine reine Formellösung bei über 50 Schlagwörtern problematisch ist. Ich kann dein Problem hier auch nicht recht nachstellen. Wenn ich nacheinander die vier "Intelligenten Tabellen" auf die vier einzelnen Eingabe-Spalten einstelle funktioniert das (bei mir)
ich vermute das es "Intelligente Tabellen" vor 2007 noch nicht gab und das dieser Weg daher Probleme mit der alten Dateiendung *.xls hat. Deshalb habe ich mir mal einen anderen Weg überlegt und in deiner Datei statt "Intelligente Tabelle" die Eingabe-Spalten per Namen definiert. Das sollte unabhängig vom alter der Datei funktionieren. Wie ich die Namen definiert habe in der Datei Gruß Holger
Zitat:Hier wird allerdings Mein und Meine gefunden, was ja unterschiedlich sein kann.
meinte ich übrigens die Lösung mit SUCHEN. Wenn ich z.B. Nager suche und ich habe Teenager im Text werden die mit SUCHEN auch gefunden, sind aber eventuell keine Mäuse, die Teeblätter kauen Ich müsste dann eventuell die Variante " Nager " in der Liste führen, hätte aber ein Problem am Satzanfang und Ende. "Nager " würde mit SUCHEN im Gegensatz zu ZÄHLENWENN "Nager *" aber auch die Teeknabbertiere finden
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben. ( ô ô ) Grüße, André aus G in T ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
Ich denke das eine reine Formellösung bei über 50 Schlagwörtern problematisch ist. Ich kann dein Problem hier auch nicht recht nachstellen. Wenn ich nacheinander die vier "Intelligenten Tabellen" auf die vier einzelnen Eingabe-Spalten einstelle funktioniert das (bei mir)
ich vermute das es "Intelligente Tabellen" vor 2007 noch nicht gab und das dieser Weg daher Probleme mit der alten Dateiendung *.xls hat. Deshalb habe ich mir mal einen anderen Weg überlegt und in deiner Datei statt "Intelligente Tabelle" die Eingabe-Spalten per Namen definiert. Das sollte unabhängig vom alter der Datei funktionieren. Wie ich die Namen definiert habe in der Datei Gruß Holger
wie müsste ich dies dann ein meine Datei einfügen damit es funktioniert? Einfach kopieren und einfügen oder wie?
zuerst Namen erzeugen: du markierst die erste Stichwort-Liste und fügst über den Namen-Manager einen neuen Namen ein (gelb). verwende dazu die Formel aus der Tabelle. ggf. den Zellbezug so anpassen das es zur dieser Stichwort-Liste passt.
Das machst du noch weitere drei mal mit unterschiedlichen Namen und angepassten Zellbezug für die anderen Stichwort-Listen.
Jetzt kannst du in dern Hilfsspalten die erzeugten Namen benutzen (O-R)
Zum Schluss die vier bedingte Formatierung für die Spalten I-L einfügen
@echo habs heut mal probiert auf arbeit ein zu fügen aber klappt nicht kp vielleicht bin ich auch zu doof dafür. Wärs möglich das du mir das in die orginal datei einfügst wenn ich sie dir geb?
Das ist eigentlich nicht schlimm also Ja, kann ich machen. ABER : Bitte keine personenbezogenen Daten oder vergleichbares senden. Name 1 ..... Vorname 1 .... oder so einfügen und runter kopieren. Reicht zum testen allemal. Kannst die Platzhalter ja nachher wieder durch die Original-Dateien ersetzen.
ne is sind keine namen drin ist nur eine liste der teile die wir verpacken müssen also nur artikelbeschreibungen sachnummern und so wie in der anderen liste die ich hochgeladen hatte. Ich schaff es nur net es in diese zu übertragen. Was ich noch fragen wollte ginge es evtl auch das, dass feld in spalte k orange eingefärbt wird wenn in der gleichen zeile in spalte B ein bestimmtes wort und in spalte C die Zahl (Sachnummer) mit 315 beginnt?