ich komme einfach auf keine Lösung, folgendes: Erläuterung: Es ist eine Excelliste für Kalkulation wie Hoch ein Lagerregal werden soll. Alle 7,5m Meter soll ein Regalfach 10mm höher sein als alle anderen Fächer. Ich trage die Unterschiedlichen Regalfachhöhen ein z.B. 2m oder 2,25m etc. Problem: Die Fächer sind nicht alle gleich groß und treffen nur sehr selten genau die 7,5m Da aber die 7,5m nicht überschritten werden darf muss es also ein Regalfach sein was am nähsten an 7,5m rankommt. z.b. 2x 2m Fach + 7x 3m fach wäre dementsprechend nachdem Dritten Fach die erste Erhöhung, die zweite wäre im 5ten Fach. Ziel: Excel soll mir ausgeben auf welchen Level ich den anderen Abstand einhalten muss.
27.01.2020, 10:43 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.01.2020, 20:51 von schauan.)
Hallo, das mit den Abrunden ist zwar eine gute Idee und hat auch etwas weitergeholfen. Leider fehlt mir der letzte Schritt damit es richtig läuft. Das Problem ist: Wenn die Anzahl der Ebenen der kleinsten Palette so niedrig ist das es keine 7500 erreicht. Jetzt müsste man die ebenen der "Palette 2" mit einberechnen. Allgemein kann es ja vorkommen das wir ein Übergang haben von den Größen der Paletten.
Also gehen wir mal davon aus das in B4 nur 2 steht statt 14.
Andere idee: Gibt es eine Möglichkeit sich an 7500 praktisch anzunähern? Also praktisch das man die Anzahl der Ebenen mal Die Höhe nimmt und dann ab 7500 ein cut macht?