30.05.2017, 18:38
Hallöchen,
Bei der von Atilla zuletzt geposteten Variante sollten die Ereigniusroutinen keine Rolle spielen, außer, sie machen den Einfügebereich gleich wieder leer
Setze in dieser Zeile
AktuelleMappe.Sheets("akt. Gegenstromverfahren").Range("C18:N18").Copy
oder der Zeile von Atilla einen Haltepunkt und gehe ab da mit F8 weitergehen. Bei Atilla müsste gleich nach dem ersten F8 Daten im Ziel stehen.
Beim Code mit Copy und der Paste kannst Du nach jedem F8 schauen, ob der Quellbereich noch die Kopiermarkierung (Strichellinie) hat. Na ja, und nach der Paste sollte was im Ziel stehen.
Wenn Du dann mit F8 weiter gehst, müsstest Du ja sehen, ob Du in ein Ereignismakro kommst und ob da was weggeputzt wird.
Bei der von Atilla zuletzt geposteten Variante sollten die Ereigniusroutinen keine Rolle spielen, außer, sie machen den Einfügebereich gleich wieder leer

Setze in dieser Zeile
AktuelleMappe.Sheets("akt. Gegenstromverfahren").Range("C18:N18").Copy
oder der Zeile von Atilla einen Haltepunkt und gehe ab da mit F8 weitergehen. Bei Atilla müsste gleich nach dem ersten F8 Daten im Ziel stehen.
Beim Code mit Copy und der Paste kannst Du nach jedem F8 schauen, ob der Quellbereich noch die Kopiermarkierung (Strichellinie) hat. Na ja, und nach der Paste sollte was im Ziel stehen.
Wenn Du dann mit F8 weiter gehst, müsstest Du ja sehen, ob Du in ein Ereignismakro kommst und ob da was weggeputzt wird.
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben.
( ô ô ) Grüße, André aus G in T
ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
( ô ô ) Grüße, André aus G in T
ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)