Bestellliste Packliste Rechnung
#1
Hallo Zusammen,

ich habe drei Reiter Order, Packliste, Rechnung. Die ganze Zeit habe ich es so gelöst, dass ich in Packliste und Rechnung mit (=Zelle) die Bestellung verknüpft habe.

Problem ist aber, wenn ich in Order Zeilen hinzu füge oder lösche, diese nicht automatisch in Packliste und Rechnung übernommen wird. Manchmal denkt man dran und markiert die Reiter, manchmal wird es vergessen und dann gibt es irgendwann durcheinander.

Gibt es eine andere Formel oder ein Makro, wo ich automatisch eine Packliste und Rechnung erstellen kann nur mit den eingeblendeten gekauften Artikel?? Ich weiß auch, dass ein Warenwirtschaftssystem einfacher wäre aber der Chef will es in Excel... und ich sitze jeden Tag immer sehr lange bis Rechnung und Packliste erstellt ist, da sich immer Fehler einschleichen...

Wenn ein Excel Profi mir helfen könnt wäre prima. Anbei einmal ein kleiner Ausschnitt der Liste....

Danke schon mal an alle!

LG


Kolibri


Angehängte Dateien
.xlsx   Bestellung Test.xlsx (Größe: 359,2 KB / Downloads: 8)
Top
#2
Moin,

mein Beispiel:

Arbeitsblatt mit dem Namen 'Invoice'
ABCDEFGHIJ
281ALDENTE'S BROTWELT LAVASHDE0,360001,548PCS0
292BROTLAND TOAST "WEISSBROT"DE0,750001,188PCS0
303GOLDEN TOAST - BUTTER TOASTDE0,250001,068PCS0

ZelleFormel
B28=WENNFEHLER(INDEX(Order!B:B;AGGREGAT(15;6;ZEILE(Order!$K$28:$K$90)/(Order!$K$28:$K$90>0);ZEILE(A1)));"")
C28=WENNFEHLER(SVERWEIS($B28;Order!$B$28:$W$90;SPALTE(B$1);0);"")
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 10.00] MS Excel 2016
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg

Im Tab-Blatt "Order" müssen die Bestellzahlen eingetragen werden, damit du ein Ergebnis im Blatt "Invoice" bekommst. Formel in C28 eintragen und nach rechts und nach unten ziehen.
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste