10.06.2021, 18:42
Hallo liebe Excel-Spezis,
ich habe ein simples Anliegen (für Excel-Kenner) und als Nicht-Excel-Kenner weiß ich allerdings nicht ad hoc die Lösung.
Ausgangslage:
Ich habe zwei Excel-Tabellen-Blätter (1 x Eingabe und 1 x Ausgabe).
Das Tabellen-Blatt "Ausgabe" dupliziert lediglich (mittels Formeln) das Tabellenblatt "Eingabe".
Siehe auch die beigefügte Excel-Tabelle "Test" (Attachment).
Wenn ich in dem Tabellenblatt "Eingabe" z. B. eine Zeile 10 komplett lösche (also nicht lediglich nur den Inhalt), so
fabriziere ich in dem Tabellenblatt "Ausgabe" eine "Bezug-Fehler-Meldung" in der Zeile 10.
Lässt sich diese Fehler-Meldung irgendwie vermeiden/unterdrücken?
Gelegentliche Lösch-Vorgänge (von ganzen Zeilen) in dem Tabellenblatt "Eingabe" sollen keine Fehler-Meldung fabrizieren.
Im besten Fall rücken im Tabellenblatt "Ausgabe" die Zeilen ebenfalls mit nach oben oder es wird halt keine Fehler-Meldung angezeigt.
Hat hier jemand netterweise eine Idee?
Ich wäre hierüber sehr dankbar.
Gruß aus dem Odenwald
Stefan
ich habe ein simples Anliegen (für Excel-Kenner) und als Nicht-Excel-Kenner weiß ich allerdings nicht ad hoc die Lösung.
Ausgangslage:
Ich habe zwei Excel-Tabellen-Blätter (1 x Eingabe und 1 x Ausgabe).
Das Tabellen-Blatt "Ausgabe" dupliziert lediglich (mittels Formeln) das Tabellenblatt "Eingabe".
Siehe auch die beigefügte Excel-Tabelle "Test" (Attachment).
Wenn ich in dem Tabellenblatt "Eingabe" z. B. eine Zeile 10 komplett lösche (also nicht lediglich nur den Inhalt), so
fabriziere ich in dem Tabellenblatt "Ausgabe" eine "Bezug-Fehler-Meldung" in der Zeile 10.
Lässt sich diese Fehler-Meldung irgendwie vermeiden/unterdrücken?
Gelegentliche Lösch-Vorgänge (von ganzen Zeilen) in dem Tabellenblatt "Eingabe" sollen keine Fehler-Meldung fabrizieren.
Im besten Fall rücken im Tabellenblatt "Ausgabe" die Zeilen ebenfalls mit nach oben oder es wird halt keine Fehler-Meldung angezeigt.
Hat hier jemand netterweise eine Idee?
Ich wäre hierüber sehr dankbar.
Gruß aus dem Odenwald
Stefan