ich habe ein Excel Formular erstellt das ein Versandetikette erstellt. Bei dem Formular ist ein JPG enthalten das immer mit ausgedruckt wird.
Nun muss ich dieses Bild je nach Artikelanzahl ändern. (ca. 10 verschiedene Bilder) Dazu möchte ich ein Auswahlfeld in das Excelformular mit einbauen mit dem man das richtige Bild auswählen kann.
Das Auswahlfeld soll aber selbst nicht mit ausgedruckt werden.
Ist sowas ohne Programmieren lösbar? Ich bin jetzt kein Excel Experte sondern nur Anwender.
Wenn ja, wie kann man das lösen? Wie werden die unterschiedlichen Bilder hinterlegt? Wie verhindert man das die Auswahl dann mit ausgedruckt wird?
Danke für Tipps wie man so ein Problem lösen kann.
Das Auswahlfeld - falls ein Dropdown über die Datengültigkeit - könntest Du z.B. neben dem Formular platzieren dann wird es nicht ausgedruckt. Falls Du ein Formular - Steuerelement nimmst, hat es eine entsprechende Eigenschaft.
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben. ( ô ô ) Grüße, André aus G in T ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
Dann gibt es noch die Möglichkeit unter den Entwicklertools einen Spinnbutton zu installieren um eein Bild auszuwählen ...
Am besten zeigst Du uns dafür aber einmal deine Tabelle.
Gruß Marcus
Wissen ist Macht - es ist aber nicht schlimm nicht alles zu wissen. Man muss nicht alles wissen - man muss nur wissen wo es steht, oder wo man Hilfe bekommt.
ich habe mal parallel versucht mitzukommen. Bin scheinbar zu blöde dazu. Ich hänge mal meine Datei an. Vielleicht bekommen wir in der Gruppe das ja aufgebaut.
Lg und schönen Sonntag Marcus
Wissen ist Macht - es ist aber nicht schlimm nicht alles zu wissen. Man muss nicht alles wissen - man muss nur wissen wo es steht, oder wo man Hilfe bekommt.
26.01.2020, 10:19 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.2020, 10:21 von schauan.)
Hallo Marcus,
im dritten Link ist gleich im ersten Beitrag eine Datei, anhand der Du die Funktionsweise nachvollziehen kannst. Wichtig dabei ist die korrekte Syntax beim definierten Namen, Du brauchst nicht für jedes Bild einen … Die Formel geht dann auf den definierten Namen und nicht den Bereich, also =Bild01
Übrigens, der erste Link ist eigentlich hier nicht relevant, führt aber letztendlich auch zum Thread mit dem dritten Link . … hier mal noch die Datei mit der Änderung
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben. ( ô ô ) Grüße, André aus G in T ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an schauan für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an schauan für diesen Beitrag 28 • marose67
26.01.2020, 11:26 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.2020, 11:54 von marose67.)
Hallo André,
Dank Dir konnte ich meine Fehler eingrentzen:
zum einen:
Zitat:=INDIREKT("Tabelle2!A"&Tabelle1!$C$1;1)
da habe ich am Ende das ";1" nicht gesetzt. Zum anderen hätte ich die Zelle mit dem Bild einmal "=Bild01"reinschreiben müssen - dann klappt es auch.
Danke vielmals
Gruß Marcus
Wissen ist Macht - es ist aber nicht schlimm nicht alles zu wissen. Man muss nicht alles wissen - man muss nur wissen wo es steht, oder wo man Hilfe bekommt.