12.09.2014, 10:33 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.2014, 11:23 von WillWissen.)
Hi Veve,
ich sehe hier keine andere Möglichkeit als mit Makros zu arbeiten. Darfst, kannst oder willst du Makros einsetzen? Falls ja, habe ich im Anhang einen Vorschlag, wie es gehen könnte (es ist eine Änderung zu meinem ersten VBA-Vorschlag eingearbeitet). Den Blattschutz kann man natürlich noch mit PW versehen.
(12.09.2014, 14:29)veve schrieb: Und, weiß jemand hier einen Rat?
Ich würde mich freuen...
ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob ich dir irgendwann einen schlechten Rat gegeben habe oder gar auf deine Zehen getreten bin. Aber ich kann mir keinen Reim darauf machen, dass du auf diesen Beitrag (Beitrag #21) nicht antwortest.
Gruß Günter Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen. angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Entschuldigung, deine Antwort wurde mir nicht angezeigt, als ich auf "Seite aktualisieren" geklickt habe. Anfangs habe ich mal Benachrichtigungen erhalten, als auf meine Beiträge geantwortet wurde. Das war sehr praktisch, ist jetzt aber, ich weiß nicht warum, nicht mehr möglich. Auch dass ich beim Antworten die letzte Nachricht nicht sehen kann, finde ich in diesem Forum sehr umständlich. Vielen Dank für das Hochladen der Beispieltabelle. Leider bekomme ich beim sortieren folgende Fehlermeldung in der Anlage angezeigt, weshalb ich das mit der Hilfszeile unter der eigentlichen Kopfzeile der Tabelle ausprobieren möchte. Die erste Spalte hatte ich bei der Filterung ausgeschlossen, da die Nummerierung unrelevant ist. Diese Spalte habe ich als "gesperrt" formatiert, da die Änderung nicht durch alle Nutzer vorgenommen werden soll.
Entschuldigung, deine Antwort wurde mir nicht angezeigt, als ich auf "Seite aktualisieren" geklickt habe. Anfangs habe ich mal Benachrichtigungen erhalten, als auf meine Beiträge geantwortet wurde. Das war sehr praktisch, ist jetzt aber, ich weiß nicht warum, nicht mehr möglich. Auch dass ich beim Antworten die letzte Nachricht nicht sehen kann, finde ich in diesem Forum sehr umständlich.
Hi Veve,
was für eine Ansicht hast du eingestellt? Mein Rat: linearer Modus. Oder klicke einfach auf "ungelesene Beiträge ansehen". Bzgl. der Benachrichtigung schaue mal in dein Benutzer-CP. Dort sieh mal links im Feld Profil den Punkt Optionen ändern an. Hier kannst du die Benachrichtigungen einstellen. Wenn du den Beitrag, auf den du antwortest, zur Kontrolle ansehen willst, musst du nur unter das Antwortformular scrollen. Dort sind alle Beiträge aufgelistet.
Zitat:Vielen Dank für das Hochladen der Beispieltabelle. Leider bekomme ich beim sortieren folgende Fehlermeldung in der Anlage angezeigt, weshalb ich das mit der Hilfszeile unter der eigentlichen Kopfzeile der Tabelle ausprobieren möchte. Die erste Spalte hatte ich bei der Filterung ausgeschlossen, da die Nummerierung unrelevant ist. Diese Spalte habe ich als "gesperrt" formatiert, da die Änderung nicht durch alle Nutzer vorgenommen werden soll.
Beschreibe mir doch bitte mal die einzelnen Schritte anhand meiner Beispieldatei, die du zum Sortieren gemacht hast. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen warum diese Meldung bei dir auftaucht.
Gruß Günter Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen. angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an WillWissen für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an WillWissen für diesen Beitrag 28 • veve
zur Wirkungsweise des Makros habe ich dir in dem angehängten Worddokument eine Schritt-für-Schritt-Erklärung eingefügt. Wie du siehst, taucht nirgendwo eine Fehlermeldung auf.
an der Aktualisierung der Anzeige des Clever-Excel-Forums können wir nix ändern. Wie Dein Browser mit der Seitenaktualisierung umgeht, können wir wohl nicht beeinflussen. Die Aktualisierung könnte man zwar über die Headerdaten der Webseite steuern, aber wenn man kurze Zeiten einsetzt dann kann es passieren, dass man bei jeder Aktualisierung an den Seitenanfang springt - wenn Du dann alle 30 Sekunden wieder runter scrollen musst, wäre auch nicht clever.
Aber zwei Hinweise habe ich trotzdem.
Standardmäßig ist hier im Forum die Schnellantwort eingestellt. Dabei siehst Du über dem Antwortformular die letzte Antwort und natürlich auch die davor - aber eben in dem Stand der letzten Aktualisierung.
Wenn Du auf den ANTWORTEN - Button drückst, dann kommst Du in das "ausführliche" Antwortformular. Hier hast Du zusätzliche Möglichkeiten wie den Anhang von Dateien. Der Thread wird in dem Fall unter dem Formular angezeigt - zuerst die letzte Antwort usw. - auch hier im letzten Aktualisierungsstand
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben. ( ô ô ) Grüße, André aus G in T ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an schauan für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an schauan für diesen Beitrag 28 • veve
(12.09.2014, 16:31)schauan schrieb: Hallo veve, ... Aber zwei Hinweise habe ich trotzdem.
Standardmäßig ist hier im Forum die Schnellantwort eingestellt. Dabei siehst Du über dem Antwortformular die letzte Antwort und natürlich auch die davor - aber eben in dem Stand der letzten Aktualisierung.
Wenn Du auf den ANTWORTEN - Button drückst, dann kommst Du in das "ausführliche" Antwortformular. Hier hast Du zusätzliche Möglichkeiten wie den Anhang von Dateien. Der Thread wird in dem Fall unter dem Formular angezeigt - zuerst die letzte Antwort usw. - auch hier im letzten Aktualisierungsstand
Hallo André,
die Schnellantwort ist doch gar nicht mehr aktiv? Ich kann nur über den Antworten-Button das Formular öffnen.
Gruß Günter Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen. angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)