25.12.2020, 13:56 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.12.2020, 13:58 von echo.)
hallo warum machst du hier nicht weiter? Ist doch der gleiche Kalender Du brauchst doch nur den Feiertag von und nach der Zelle Prüfen. Sind beide Prüfungen WAHR hast du deinen Brückentag Gruß Holger
26.12.2020, 14:59 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.12.2020, 15:10 von echo.)
Hallo ich habe die Brückentage mal eingefügt. Definition Brückentag: Mo oder Fr wenn davor oder dahinter ein Feiertag liegt. Ich habe zum Testen mal mein Tabellenblatt "Feiertage" angehängt und verknüpft Diese berechnet die Feiertage automatisch abhängig vom Bundesland und Jahr
Schöne Feiertage noch Holger
Nachtrag, Edit: Beachte, das die Reihenfolge in der bedingten Formatierung nicht immer egal ist, wenn zB. der Brückentag gleichzeitig ein Feiertag ist. Oder der Feiertag in den Ferien liegt. Hier bestimmt die Reihenfolge welche bedingte Formatierung eingestellt wird.
Die Brückentage und die Feiertage Klappen Super. Die Termine und Geburtstage habe ich auch wie du beschrieben hast angegeben Klappt auch Super Aber bei dem Schulferien da Klappt irgend etwas nicht. siehe Kalender.
Die größere Problem ist ob man die angezeigte Feiertage, Geburtstage, Termine, Schulferien, Brückentage und Heute mit dem Kontrollkästchen mit Haken aus und einblenden kan. Das habe ich in Internet gesehen bei der (kalender-2020.net/Bayern/) Da kan man das. Deshalb gibt's Möglichkeit das in Excel auch zu machen.
26.12.2020, 22:32 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.12.2020, 22:34 von echo.)
Hallo die Liste deiner Ferientage hat sich verschoben. Da die Formel aber nur jede zweite Spalte berücksichtigen darf passt es nicht richtig. Siehe Formelteil Rest(SPALTE();2) von = Spalte 0 bis = Spalte 1 Dann klappt es auch mit den Ferien -------------------- Wenn du die Kontrollkästchen abfragen willst, mache einen Rechtsklick auf das Kontrollkästchen > Steuerelemente formatieren < und erstelle eine Zellverknüpfung. Diese legst du vor die Formel der bed. Formatierung
26.12.2020, 23:37 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.12.2020, 23:40 von echo.)
Die Formel der Schulferien habe ich ja schon angepasst =(monat(C6)....................>=c6)))
Mache einen Rechtsklick auf das Kontrollkästchen "Schulferien" >> Steuerelement formatieren >> Zellverknüpfung >> Eine beliebige leere Zelle wählen , ich nehme mal AO14 weil sie daneben ist.
Jetzt gehst du in die bed. Formatierung und bearbeitest die von den Schulferien Daraus wird dann =$AO$14*(monat(C6)....................>=c6)))
Danach funktioniert die bed.Formatierung nur noch wenn dort WAHR drin steht
Hallo Echo wo hast due die Schulferien angepasst hast due vergessen Tabelle zu anhängen, bei dem Tabelle Kalender 1 ist ja nicht angepasst.
Ich habe die Kontrollkästchen so wie du gesagt hast habe ich geschafft und funktioniert. Ich muss die anderen noch anpassen. Aber bei mir geht's immer noch die Schulferien im Kalender nicht Richtig.