Hallo Micha ich komm bei dir nicht klar. Wo beginnt man mit seiner Eingabe. Fehlerteufel entdeckt, weiss aber nicht ob der für dich von Interesse ist UF Bezahlen
Code:
Private Sub TextBox4_Change() 'nicht flase, kann dann nicht funzen End Sub
@Frank Sorry einfach vergessen, war so damit beschäftigt das andere problem zu lösen! Mach mal so: Auswahl des Spielers in CB1, dann eine Wert EINGABE nur in TextBox3 und schaue was passiert!
Bei mir funtzt das alles :05: !
@ Alle Nach hunderten versuchen mit meinen unwissen, brauche ich eure Hilfe.
Wie ja schon alles beschrieben, möchte ich mit mit Auswahl aus CB3 den dazugehörigen Wert in TB5 einlesen und noch einiges anders machen. Stefan hat ja schon geschrieben wie ich die CB3 einlesen kann, bekomme aber es aber einfach nicht hin die dazugehörigen wert in TB5 einzulesen.
das mit dem Befüllen der Textbox5 und Textbox6 geht mit folgendem Code. ist nur ein Beispiel, es gibt sicherlich bessere Codes.
Code:
Private Sub ComboBox3_Change() If ComboBox3.ListIndex > -1 And ComboBox3.Value <> "" Then TextBox5.Value = Format(Worksheets("Startblatt").Range("AF15").Offset( _ Application.WorksheetFunction.Match(ComboBox3.Value, Worksheets("Startblatt").Range("B16:B20"), 0)), "#,##0.00 €") Else TextBox5.Value = "" End If End Sub
Private Sub ComboBox4_Change() If ComboBox4.ListIndex > -1 And ComboBox3.Value <> "" Then TextBox6.Value = Format(Worksheets("Startblatt").Range("AF15").Offset( _ Application.WorksheetFunction.Match(ComboBox4.Value, Worksheets("Startblatt").Range("B16:B20"), 0)), "#,##0.00 €") Else TextBox6.Value = "" End If End Sub
Nachtrag: Bei den anderen Baustellen passe ich. Ich habe auch in den nächsten Tagen keinen Zugriff auf den Computer.
Gruß Stefan Win 10 / Office 2016
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Steffl für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an Steffl für diesen Beitrag 28 • michel34497
Hallo Stefan! Danke für die Hilfe! Warum, wir sind schon bald beim ziel! Bitte nicht aufgeben. Ich werde jetzt selber nochmal versuchen was zusammen zu Basteln melde mich bald wieder!
Hallo Leute! Brauche mal wieder Hilfe! Sehe warscheinlich wieder den Wald vor lauter........
Wie in der Antwort von Stefan schon beschrieben Lese ich mit CB3 die Namen aus Startblatt aus und dann soll der dazu gehörige Betrag in TB5 angezeigt werden. Das alles funktioniert. Nun möchte ich erstmal noch eins: Wenn der Betrag aus dem Startblatt eingelesen wurde, soll ein "x" eine Spalte daneben in der Zeile eingetragen werden.
Private Sub ComboBox3_Change() If ComboBox3.ListIndex > -1 And ComboBox3.Value <> "" Then TextBox5.Value = Format(Worksheets("Startblatt").Range("AF15").Offset( _ Application.WorksheetFunction.Match(ComboBox3.Value, Worksheets("Startblatt").Range("B16:B20"), 0)), "#,##0.00 €")
Hallo Leute! Habe einiges umgebaut und eingefügt in den Code's. Brauche aber jetzt mal wieder Hilfe von euch! Möchte folgendes machen: Wenn in CB1 ein Name ausgewählt ist soll der Code erst alle offenen Beträge in der Übersicht in die ListBox1 einlesen, dies funktioniert. Dann soll er den Betrag aus Startblatt auch in die ListBox1 einlesen das geht mit Stefan's Code auch. Soweit gibt es erstmal keine Probleme! Was ich möchte ist aber jetzt wenn er den Betrag aus Startblatt eingelesen hat, soll dieser auch in der Übersicht erscheinen mit Datum. Dann kann dieser betrag nach jetzigen Stand vom Code auch gebucht werden. Wie geht das, daß der Code in die nächste frei Zeile den Betrag und das Datum schreibt?
Danke schon mal im vorraus an alle dei Antworten! Bitte nur diese Datei verwenden!
Hallo Leute! Hat den keiner eine Idee wie man das machen kann? Ich habe versucht den Orginal Code so umzubauen, wenn ich den Namen in der ComboBox1 auswähle er dann den Betrag in die Übersicht schreibt.
Code:
Public Sub Test()
Dim lAktZeile As Long Dim lAktSpalte As Long Dim lAktName As String Dim lAktKegelb As Long
Dim i As Long Dim r As Variant Dim k As Long Dim wb As Workbook Dim wsStart As Worksheet Dim wsUebersicht As Worksheet
Dim lngErste As Long Dim varDatum As Variant Dim loLetzte2 As Long Unload Willkommen
Set wb = ActiveWorkbook Set wsStart = wb.Worksheets(cStart) Set wsUebersicht = wb.Worksheets(cUebersicht)
If Range("Datum") = "" Then MsgBox "Es ist kein Datum eingetragen." Range("Datum").Select
Exit Sub End If
With Worksheets("Übersicht") loLetzte2 = IIf(IsEmpty(.Cells(.Rows.Count, 1)), .Cells(.Rows.Count, 1).End(xlUp).Row, .Rows.Count) If loLetzte2 < 5 Then loLetzte2 = 5 varDatum = Application.Match(Range("Datum"), .Range("A6:A" & loLetzte2), 0) If IsNumeric(varDatum) Then MsgBox "Dieser Tag wurde schon gebucht." & vbLf & vbLf _ & "Zum Nachbuchen bitte das entsprechende Formular aufrufen." Exit Sub Else
r = ComboBox1.Value 'r = cZErsteStart(ComboBox1.Value) lAktName = ComboBox1.Value
If lAktName <> "" Then 'Do While lAktName <> ""
For i = cZErsteUebersicht To 1000 If wsUebersicht.Cells(i, 1).Value = "" Then lAktZeile = i Exit For End If Next
For i = 2 To 200 If wsUebersicht.Cells(cZErsteUebersicht, i).Value = lAktName Then lAktSpalte = i Exit For End If Next
'If wsStart.Cells(ComboBox1, cSpSumme).Value < 0 Then
MsgBox "Summen für den " & wsStart.Cells(cZErsteStart - 2, cSpDatum).Value & " wurde gebucht.", vbInformation + vbOKOnly, "Information"
'End If End With End Sub
Hat auch ein bissel funktioniert doch mit jeder erweiterung gab es mehr fehler! Kann vieleicht doch noch einer helfen? Es kann auch sein das ich wieder einmal zu ungeduldig bin!