CSV-Daten grafisch Darstellen mit Makro
#1
Hallo zusammen,

ich möchte eine Excel Datei erstellen, die mich beim öffnen Auffordert, eine CSV-Datei zu laden. Automatisch soll der Inhalt in einer Grafik dargestellt werden.
Ich habe in den Betreff Makro geschrieben, weil ich davon ausgehe das es notwendig ist ;)


Nun einige Infos:

Die Grafik:
Ich stelle mir einen XY - Plot vor. Auf der X-Achse soll die Zeit sein und die Y-Achse soll 5 fach sein für Temperatur, Druck, Spannung, Strom und Helligkeit. (-> Insgesamt 6 Werte mit Zeit)

Die CSV-Datei:

Öffne ich die CSV-Datei mit Excel (ohne den Importer) liegen diese 6 Werte, die zusammen gehören (-> Sample), immer in einer Zelle getrennt durch ein Komma. Es sind auch Werte dazwischen die ich nicht brauche, wie Temperatur2. Der folgende Sample liegt eine Spalte tiefer. N Sample sind dann in N Spalten zu finden. 
Die Anzahl der Sampel ist unterschiedlich pro CSV-Datei.


Wenn ich den Excel-Importer benutze werden die Daten sehr gut erkannt und ich kann mit wenigen Klicks eine schöne Grafik erzeugen, ist aber nicht Zielführend.


Meine Fragen:
1. Wie finde ich mir hilfreiche, zielgerichtete Doku?
2. Wie kann ich mit Excel die automatische Aufforderung der Dateiauswahl realisieren?
3. Wie geht es nach der Auswahl weiter? Ich muss Excel mitteilen welche Werte mich interessieren, was auf die X-Achse und was auf die Y-Achse gehört. 

Ich liefere gerne Infos nach und danke schon mal für jede Hilfe. 

Grüße
Top
#2
Hi,
 
im groben so.
 
Die CVS Dateien mittels PowerQuery einlesen und Daten bearbeiten.
Datentabelle filtern für die gewünschte Anzeige im Diagramm.
 
Details nur gegen Details möglich.
CVS Dateien mittels PowerQuery einlesen. Auf youtube findet sich was dazu.
 
Gruß Elex
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste