Registriert seit: 25.02.2018
Version(en): 2013
Hallo,
ich möchte meine Datei wenn es geht ohne zu speichern umbenennen und mit Outlook versenden.
Die Datei ist eine Bestellung die durch eine VBA zusammengefasst und in eine neue Arbeitsmappe verschoben wurde.
Diese Datei sollte nun durch eine VBA in "Bestellung" umbenannt werden und per Outlook an bestellung@maxmustermann.de
mit dem Betreff Bestellung versendet werden.
Wäre schön wenn mir da jemand helfen könnte.
Gruß
Kamilla
Registriert seit: 10.08.2017
Version(en): Professionel 2013
25.02.2018, 14:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.02.2018, 14:40 von Helvetier.)
Hallo Kamilla
Geht das nicht:
Datei > Freigeben > E-Mail > als PDF senden?
Ein Umbenennen ohne speichern wird kaum machbar sein.
Registriert seit: 25.02.2018
Version(en): 2013
Leider nein. Der Lieferant möchte die Bestellung per Excel.
Registriert seit: 10.08.2017
Version(en): Professionel 2013
25.02.2018, 14:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.02.2018, 14:48 von Helvetier.)
...dann gibt es noch die Variante > als Anlage senden.
Du schreibst, dass die Datei mit VBA erstellt wurde. zu bedenken:
- Ist denn der Code in der Datei und willst Du den Code mit senden? Ein ziemlich ungewöhnliche Sache.
- hat die Datei weitere Arbeitsblätter? Willst die auch mit senden?
Registriert seit: 25.02.2018
Version(en): 2013
Das mache ich ja bereits.
Ich wollte mir aber die immer gleichen Schritte durch eine VBA ersparen!
Gruß
Kamilla
Registriert seit: 25.02.2018
Version(en): 2013
Der Code ist nicht mehr in der Datei. Sie besteht aus nur einem Arbeitsblatt.
Registriert seit: 10.08.2017
Version(en): Professionel 2013
Wo soll denn der Code gespeichert sein:
- in der zu versendenden Mappe? Dann stellt sich die Frage, wie er da hineinkommt. Und dann ist er auf alle Fälle vor dem Versenden zu löschen.
- in einer Arbeitsmappe die sich bei Dir befindet und die bei Dir bleibt?
Das Problem der Umbenennung bleibt aber so oder so: die Mappe muss unter dem neuen Namen gespeichert werden.
Dann ist noch unbekannt, ob der Adressat immer derselbe ist ("fest verdrahtet"), oder ob die Adresse aus einer Datenbank kommt.
Registriert seit: 25.02.2018
Version(en): 2013
Vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt.
Ich nochmal mein Anliegen:
Das Makro welches die Bestellung jetzt zusammenfasst und in eine neue Arbeitsmappe verschiebt befindet sich in der Bestelldatei. Ich möchte nur dieses Makro erweitern, dass es gleich das erstellte Arbeitsblatt umbenennt und mit Outlook versendet.
Registriert seit: 25.02.2018
Version(en): 2013
Der Adressat immer derselbe!
Registriert seit: 11.04.2014
Version(en): '97 bis 2016; 365
Hallo Kamilla,
eine Datei, die es nicht gibt, kann man auch nicht versenden.
Gebe Deiner Datei einen Namen, sende sie und lösche anschließend die Datei.
Das Alles kann man per Makro machen und Du bist Deine Sorgen los.