09.01.2021, 12:29
Hallo Kopernikus,
es ist immer eine gute Idee, bei WebScraping Fragen "das ganze" Ziel anzugeben. Du hast die Frage nach "der Technik" gestellt. Teil Deines Zieles sind aber auch die echten auszulesenden URLs. Deine URL ist aber nicht die Tabelle mit Ländern aus Deinem Beispiel, sondern mindestens zwei völlig andere.
Es gibt eine Reihe von Seiten, die sich nicht mit PQ auslesen lassen, aus was für Gründen auch immer. Oft ergibt sich die Unmöglichkeit des Auslesens z.B. aus Daten, die in iFrames eingebettet sind, für die man sich an der Seite anmelden muss oder die nicht als für PQ auslesbare Tabelle vorliegen, weil sie entweder über die Seite verteilt sind oder die Seitenprogrammierung so grottig ist, das PQ damit nicht klar kommt.
Nun lassen sich Deine URLs mit PQ auslesen soweit ich es verstanden habe und deshalb verstehe ich auch die Frage nach dem Erhalt bestehender Daten. Trotzdem ist es für die Helfenden besser, sich in den richtigen "Denkbahnen" zu bewegen. Falls der Erhalt der Daten mit PQ nicht möglich ist, kannst Du hier mal reinschauen, um ein individuell programmiertes Beispiel zum Auslesen von Wetterdaten über ein Makro zu sehen:
https://www.clever-excel-forum.de/Thread...n-moeglich
Zum Abrufen von Aktienkursen gibt es eine Menge im Netz. Aber auch da kommt es auf die Seite an, die Du nutzen möchtest. Z.B. Yahoo Finance ist da sehr beliebt. Da wird aber öfter was an der Seite geändert, wenn ich es richtig mitbekommen habe. Aber shift-del hat Dir auch zwei Möglichkeiten aufgezeigt, die wie PQ mit Excel Bordmitteln arbeiten. Willst Du andere Daten als Wetter oder Aktienkurse abrufen, musst Du aber wieder auf andere Quellen zurückgreifen und die richtige Technik finden, mit der Du Deine Ansprüche erfüllen kannst.
Viele Grüße,
Zwenn
es ist immer eine gute Idee, bei WebScraping Fragen "das ganze" Ziel anzugeben. Du hast die Frage nach "der Technik" gestellt. Teil Deines Zieles sind aber auch die echten auszulesenden URLs. Deine URL ist aber nicht die Tabelle mit Ländern aus Deinem Beispiel, sondern mindestens zwei völlig andere.
Es gibt eine Reihe von Seiten, die sich nicht mit PQ auslesen lassen, aus was für Gründen auch immer. Oft ergibt sich die Unmöglichkeit des Auslesens z.B. aus Daten, die in iFrames eingebettet sind, für die man sich an der Seite anmelden muss oder die nicht als für PQ auslesbare Tabelle vorliegen, weil sie entweder über die Seite verteilt sind oder die Seitenprogrammierung so grottig ist, das PQ damit nicht klar kommt.
Nun lassen sich Deine URLs mit PQ auslesen soweit ich es verstanden habe und deshalb verstehe ich auch die Frage nach dem Erhalt bestehender Daten. Trotzdem ist es für die Helfenden besser, sich in den richtigen "Denkbahnen" zu bewegen. Falls der Erhalt der Daten mit PQ nicht möglich ist, kannst Du hier mal reinschauen, um ein individuell programmiertes Beispiel zum Auslesen von Wetterdaten über ein Makro zu sehen:
https://www.clever-excel-forum.de/Thread...n-moeglich
Zum Abrufen von Aktienkursen gibt es eine Menge im Netz. Aber auch da kommt es auf die Seite an, die Du nutzen möchtest. Z.B. Yahoo Finance ist da sehr beliebt. Da wird aber öfter was an der Seite geändert, wenn ich es richtig mitbekommen habe. Aber shift-del hat Dir auch zwei Möglichkeiten aufgezeigt, die wie PQ mit Excel Bordmitteln arbeiten. Willst Du andere Daten als Wetter oder Aktienkurse abrufen, musst Du aber wieder auf andere Quellen zurückgreifen und die richtige Technik finden, mit der Du Deine Ansprüche erfüllen kannst.
Viele Grüße,
Zwenn