Registriert seit: 18.11.2019
Version(en): Home and Business 2019
Hallo,
ich möchte eine Tabelle für Prüfergebnisse erstellen mit der mehrere Kollegen arbeiten. Meine Angst ist dass daten gelöscht werden. Zudem möchte ich aber auch dass man die daten nachträglich ändern kann. Wie sichert man am besten die Datenzeilen?
Beste Grüße
Jens
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
Hi Jens,
100%-igen Schutz wirst du bei Excel vergeblich suchen. Für den Otto-Normal-User würde aber der Blattschutz vor versehentlichem Überschreiben bereits helfen. Dazu gehst du zu Überprüfen==> Blatt schützen. Im Menü kannst du verschiedene Einstellungen vornehmen.
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Registriert seit: 05.09.2019
Version(en): Office 365
Hallo
Sperren, aber trotdem ändern, >>> Wiederspricht sich
Wäre evtl. möglich, nach dem ersten Eintrag die Zelle sperren, und mit höheren Rechten wieder freizugeben.
- Blatt ist geschützt, bestimmte Zellen sind NICHT gesperrt
- Wird ein Eintrag erzeugt, diese Zelle auch sperren
- Soll die Zelle geändert werden muss jemand das Blattpasswort kennen
LG UweD
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
Hallöchen,
Zitat:Blatt ist geschützt, bestimmte Zellen sind NICHT gesperrt
Falls Du noch nicht weit, wie das geht - den Schutz einzelner Zellen kann man im Dialog für "Zellen formatieren" auf dem Reiter "Schutz" schalten und dann wie schon beschrieben mit dem Blattschutz aktivieren.
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben.
( ô ô ) Grüße, André aus G in T
ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
Registriert seit: 11.04.2014
Version(en): Office 2003 - Office 2007 - Office 365
Hallo André,
wenn ich die Frage rchtig gelesen habe, dann liegt da nicht das Problem. Der Fragesteller möchte, dass eine Zelle, nach Eintrag von Daten, automatisch gesperrt wird. na und ob sowas funktioniert?
Lg
Marcus
Wissen ist Macht - es ist aber nicht schlimm nicht alles zu wissen.
Man muss nicht alles wissen - man muss nur wissen wo es steht, oder wo man Hilfe bekommt.
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
Hallo Marcus,
spricht nix dagegen, nur bräuchte er dann ein Makro. Wer weiß, ob das erlaubt ist. Man könnte ja eine Meldung ausgeben, wenn sich am Zellinhalt etwas ändert

Das würde aber nur Sinn machen, wenn man den vorhandenen Inhalt mit dem neuen Inhalt abgleicht.
Ohne Abgleich könnte man es z.B. so machen:
Hilfe-dringendAbfrage-vor-DatenaenderungVBA-Zellaenderung-Makro-ausloesen-jedoch-sperrenAllerdings wäre das recht nervig, wenn man es nicht einschränkt. Käme ja bei jeder Änderung in jeder Zelle, und dazu zählt auch schon ein Neueintrag.
Mit Abgleich müsste man bei mehreren Ereignissen den Zellinhalt abfragen und man mit selbigem vergleichen
Da hatte ich auch schon was geschrieben oder gelesen, find ich gerade nicht

Eine weitere Variante wäre, die Änderungen nur von einer bestimmten Person zuzulassen
VBA-AllowEditRanges Schauen wir mal, was er meint
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben.
( ô ô ) Grüße, André aus G in T
ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an schauan für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an schauan für diesen Beitrag 28
• Jenstanne
Registriert seit: 24.05.2016
Version(en): 2013
Ja, ich muss erst einmal sehen welche Lösung die beste ist.
Erst einmal Danke!