ich habe eine recht große Tabelle mit vielen Personen die an bestimmten Daten verschiedene Tätigkeiten ausgeführt haben. Die Namen können an einem Datum auch mehrfach auftauchen. Ich möchte es jetzt gerne so hinbekommen, dass Excel mir ausgibt, an wie vielen Tagen die Person anwesend war/gearbeitet hat (Beispiel siehe Bild).
Ich hatte nun an die Zählenwenn-Funktion gedacht, aber ich bekomme das nicht wirklich hin.
In einer Erweiterung dazu, da man an dem Ort auch übernachten kann, würde ich gerne ausgegeben haben, dass eine Person, die an zwei aufeinanderfolgenden Daten vor Ort war, dort Übernachtet hat (Zweites Bild).
Achtung Matrixfunktion. Die geschweiften Klammern werden nicht mit eingegeben, sondern die Bearbeitung der Formel jedesmal mit Strg+Shift+Enter abgeschlossen.
helmut
Für mich ist die Möglichkeit in Excel an Zellen und Bereichen Namen zu vergeben die wichtigste Funktionalität. Sie macht Formeln und den VBA-code verständlicher. Für Makros gilt die Regel: "Nur über benannte Bereiche auf den Inhalt der Zellen zugreifen." Und wofür sind Regeln da? Um nachzudenken bevor man sie bricht.
luop1: Deine Lösung funktioniert auf jeden Fall schonmal. Allerdings ist die Anzahl an Personen so enorm, dass die Tabelle mit deiner Lösung noch gigantischer wird uns ziemlich unübersichtlich.
Meine Frage, geht das auch ohne Hilfsspalte, bzw wäre das möglich? Gerne auch mit Makros, aber von VBA hab ich keine Ahnung.
Ego: Die Tabelle ist nach Daten Sortiert, aber die Namen sind in zufälliger Reihenfolge verteilt. Das lässt sich auch nicht ändern, da ich die Tabelle so bekomme und entsprechendes auswerten soll.
Zitat:Das lässt sich auch nicht ändern, da ich die Tabelle so bekomme und entsprechendes auswerten soll.
Das muss ich nicht verstehen, oder?
@lupo
Schreibst du ein Makro?
helmut
Für mich ist die Möglichkeit in Excel an Zellen und Bereichen Namen zu vergeben die wichtigste Funktionalität. Sie macht Formeln und den VBA-code verständlicher. Für Makros gilt die Regel: "Nur über benannte Bereiche auf den Inhalt der Zellen zugreifen." Und wofür sind Regeln da? Um nachzudenken bevor man sie bricht.