Daten vergleichen und Summe bilden
#1
Hallo Ihr Excel Profis,

ich stelle mich zu doof an und finde keine Lösung, vielleicht könnt Ihr mir helfen.

Ich habe 2 Tabellenblätter in der Fehler nach Monat addiert werden müssen.

Im Blatt Reklamationserfassung werden Fehler mit Datum erfasst, die in Spalte K eine Fehlerbeschreibung erhalten.
Im Blatt Reklamationsübersicht, stehen diese Fehler mit gleicher Bezeichnung, die Fehler sollen nun bei gleicher Bezeichnung monatlich Summiert werden
So dass auf dem Blatt Reklamationsübersicht jeder Fehler pro Monat im laufenden Jahr als Summe erfasst wird.
Wer kann helfen Smile

Grüße
Joggel


   

   
Top
#2
Hola,

Summewenns() oder Summenprodukt().

Gruß,
steve1da
Top
#3
Hallo,

danke für den Versuch aber damit klappt es nicht - oder ich bin zu blöd dafür.

Es muss zuerst der Wert im Tabellenblatt Reklamationsübersicht (Spalte K) mit Spalte A in der Reklamationserfassung verglichen werden.
Wenn der Wert gleich ist, dann muss für Januar eine Summe (Anzahl) der gleichen Fehler im Januar gerechnet werden und die Summe muss in der Reklamationsübersicht (Spalte B) ausgegeben werden.

Vielleicht gibt es ja noch weitere Tips.

Danke erst mal für die Mühe

Joggel
Top
#4
Hola,

die Tips bleiben die gleichen.
Lade eine Exceldatei hoch, dann muss nicht nachgebaut werden was schon existiert.

Gruß,
steve1da
Top
#5
Hallo Steve,

hier mal die Datei

Grüße Joggel


Angehängte Dateien
.xlsx   Beanstandungsliste 2021.xlsx (Größe: 1,01 MB / Downloads: 3)
Top
#6
Hola,

schade dass man nicht mal einen Versuch sieht...

Code:
=ZÄHLENWENNS(Beanstandungsliste!$K$2:$K$6;$A14;Beanstandungsliste!$B$2:$B$6;B$3)

Code:
=SUMMENPRODUKT((Beanstandungsliste!$K$2:$K$6=$A14)*(Beanstandungsliste!$B$2:$B$6=B$3))

Gruß,
steve1da
Top
#7
Sad 
Hey Steve,

ja die unzähligen (kläglichen) Versuche habe ich gelöscht...  war eher peinlich als lustig. Vielen Dank erst mal für deine Hilfe mit der Anzahl, das ist perfekt so !!!

Wenn ich nun noch, nach gleichem Schema, die Summen der € Beträge (aus Spalte N) bilden will (ggf. in einem anderen Tabellenblatt), kann ich da die gleiche Formel verwenden ?

Hab da gerade rum probiert, geht leider wohl nicht.

Grüße
Joggel
Top
#8
Hola,

Summenprodukt() ja, Zählenwenns() nicht. Dafür dann aber Summewenns(), wie ich eingangs schon schrieb.
Code:
=SUMMEWENNS(Beanstandungsliste!$N$2:$N$6;Beanstandungsliste!$K$2:$K$6;$A14;Beanstandungsliste!$B$2:$B$6;B$3)
Code:
=SUMMENPRODUKT((Beanstandungsliste!$K$2:$K$6=$A14)*(Beanstandungsliste!$B$2:$B$6=B$3)*(Beanstandungsliste!$N$2:$N$6))

Gruß,
steve1da
Top
#9
Smile 
Hey Steve,

vielen Dank nochmal, hast mir super geholfen.
Wäre völlig aufgeschmissen gewesen ohne dich  Smile

Grüße
Joggel
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste