anbei die Datei. In Spalte J hast Du noch diese Formel: =WENN(ISTLEER(I9);"";((H9>I9)+I9-H9)*24) Da Du in I9 per Formel Daten holst, ist die Zelle nicht leer, deswegen der Fehler #WERT
Du könntest stattdessen auch folgendes einsetzen: =WENNFEHLER(((H9>I9)+I9-H9)*24;"")
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben. ( ô ô ) Grüße, André aus G in T ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an schauan für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an schauan für diesen Beitrag 28 • Weiss der Geier
29.11.2015, 16:05 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.11.2015, 16:05 von Weiss der Geier.
Bearbeitungsgrund: fehlte noch was
)
Hallo Schauan,
ich habe Deine Formel "=WENNFEHLER(((H9>I9)+I9-H9)*24;"")" versucht, sagen wir mal so, Sie geht, Aber wenn ich Sie für die ganze Woche nutzen will, ist das Ergebnis auch mit weg. Denk mal war nicht so geplant oder?? Die Nullen weg bekommen ist ja auch nicht einfach, am Samstag, wo ich nicht gearbeitet habe, die Nullen einfach löschen ist auch nicht im Sinne des Erfinder ! Habe irgendwo früher schon gelesen, das man mit Foramtieren die Nullen auch weg bekommt. Mein Versuch mit Standard ;; geht, oder kommen da dann andere Probleme? Habe gerade die Tabelle mit Standard ;; formatieret und bei denen, wo eine andere Formatierung notwendig war, dann auch mit den Zwei Semikolon formatiert, geht bis jetzt. Nur B15, da krieg ich den Hintergrund nicht weg und in der ersten Woche mit den Werten, das Prob steht auch noch im Raum.