06.05.2021, 11:32
Hallo liebe Excel Profis
Ich hänge zurzeit an einem - womöglich gar nicht so schwierigem Thema fest.
Ausgangslage: Für unseren Betrieb schreiben wir wöchentlich nieder, welche Probleme zur einer Kundenunzufriedenheit führen. Dabei können 14 verschiedene Gründe ausgewählt werden.
Ende Woche haben wir nun eine Auflistung und möchten in einem Diagramm darstellen, welches Problem wie oft vorgekommen ist. Die Woche darauf, möchten wir wieder diese Probleme in das Diagramm packen und schauen, welches davon hat zugenommen, welches abgenommen.
Ich stelle mir dies so vor, das alle Probleme untereinander im Diagramm aufgelistet sind und jeweils darüber steht wie oft dies vorgekommen ist. Die Woche darauf sollte dann die Linien im Vergleich (am besten im selben Diagramm) ersichtlich sein.
Kann mir hier jemand helfen?
Herzlichen Dank im Voraus!
Ich hänge zurzeit an einem - womöglich gar nicht so schwierigem Thema fest.
Ausgangslage: Für unseren Betrieb schreiben wir wöchentlich nieder, welche Probleme zur einer Kundenunzufriedenheit führen. Dabei können 14 verschiedene Gründe ausgewählt werden.
Ende Woche haben wir nun eine Auflistung und möchten in einem Diagramm darstellen, welches Problem wie oft vorgekommen ist. Die Woche darauf, möchten wir wieder diese Probleme in das Diagramm packen und schauen, welches davon hat zugenommen, welches abgenommen.
Ich stelle mir dies so vor, das alle Probleme untereinander im Diagramm aufgelistet sind und jeweils darüber steht wie oft dies vorgekommen ist. Die Woche darauf sollte dann die Linien im Vergleich (am besten im selben Diagramm) ersichtlich sein.
Kann mir hier jemand helfen?

Herzlichen Dank im Voraus!