Datenauswertung von grossen Mengen Daten
#11
Hallo zusammen,

darf ich daran erinnern, dass dieses Forum Clever-Excel-Forum heißt? Die eben angesprochene Problematik(?) würde besser hierher passen.
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Top
#12
Wäre es nur der nicht gekonnte maskuline Akkusativ gewesen: Geschenkt! - und gern bei der Rechtschreibkorrektur untergebracht. Aber wenn dann noch das Pseudowissen-Wort "Datensatz" unterbreitet wird, muss man doch mal eingreifen. Jeder Makler (auch der tröpfelnde Kay?) kommt mit diesem Wort an und denkt, jetzt wäre sein IQ dort, wo er ihn immer gern hätte. 
Ach so: Sep a rat.
WIN/MSO schicken angeblich alle 5 Sekunden Deinen Screen heim zu Papa (recall-Klausel). 
Top
#13
Hi,

dass auf die Terminologie hingewiesen wird, um eventuellen Missverständnissen vorzubeugen, ist durchaus legitim. Auch kurze, allgemeine(!) Hinweise auf die Orthografie sind in Ordnung, wenn die Anzahl der Fehler einen Text unlesbar oder unverständlich machen. Aber alles andere bitte ich einfach zu übersehen.

Und letztlich gibt es immer noch diesen Button:    
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Top
#14
Gut, dann zum Inhaltlichen (ohne PQ):

http://xxcl.de/0052.htm (unteres Beispiel) stellt die (vorher sortierten) Vergleichsspalten nebeneinander und lässt Einzelgänger einzeln. Die Dimensionierung wäre noch vorzunehmen.
WIN/MSO schicken angeblich alle 5 Sekunden Deinen Screen heim zu Papa (recall-Klausel). 
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste