Datenbank bestimmte Punkte anzeigen lassen
#1
Hallo liebe Mitglieder! 

Ich arbeite gerade an einer Datenbank für den Endverbraucher und möchte dazu in Excel eine schöne Eingabemaske kreieren. 
Ich habe 3 Tabellen mit jeweils einem X und einem Y Wert. Jede Tabelle ist eine andere physikalische Eigenschaft. 
 
Insgesamt gibt es 5 Parameter. Zwei davon werden von Hand eingegeben (X und Y) und aus denen kann man die anderen 3 berechnen. Für diese drei Parameter habe ich jeweils eine Datenbank. 
Quasi: Bei Bedingung X UND gleichzeitiger Bedingung Y sollte es mir die 3 errechneten Werte ausspucken aus meiner Tabelle.
In meiner Eingabemaske stelle ich mir das so vor: 

Oben haben wir zwei Eingabefelder, sind diese mit X und Y gefüttert, wird mir in den unteren dreien der Wert für die anderen drei Parameter angegeben, welche ich in den 3 Datenbanken generiert habe. 

Also sowas wie: Wenn jemand den Wert X eingibt und den Wert Y, soll mir die Maske die Zeile raussuchen, die dem Wert zugeordnet ist. 

Ich habe leider sehr wenig Erfahrung mit Excel und so etwas noch nie programmiert, habe das jedoch gerade als Aufgabe bekommen. Habt ihr Vorschläge? 

Vielen Dank, ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt :)
Top
#2
Hi,

Zitat:Ich habe leider sehr wenig Erfahrung mit Excel und so etwas noch nie programmiert, habe das jedoch gerade als Aufgabe bekommen. Habt ihr Vorschläge?

ja, mein erster Vorschlag: sage deinem Auftraggeber ganz ehrlich, dass du damit überfordert bist und ein Forum ausschließlich Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten vermag. So, wie du deine Frage stellst, würde das auf eine "Fix-und fertig-Lösung" zum Nulltrarif für deinen Auftraggeber rauslaufen.

Zweiter Vorschlag: baue deine Tabelle nach deinen Vorstellungen auf (mit Hilfe der OH oder Tante Gugl) und stelle dann für detaillierte Probleme deine gezielten Fragen.
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Top
#3
Danke für die rasche Antwort. Wäre das so ein Aufwand? Ich meine die Tabellen habe ich bereits alle erzeugt, es geht nur noch um die sinnvolle Darstellung. 

Grüße und trotzdem danke für die Antwort!
Top
#4
Hi,

dann stelle uns doch bitte deine (abgespeckte und anonymisierte) Tabelle vor. 10-15 Datensätze sind ausreichend; der Aufbau (incl. deiner bisherigen Formeln) muss aber zwingend deinem Original gleichen. So geht's:  http://www.clever-excel-forum.de/thread-326.html

Vorteilhaft wären noch ein paar händisch eingetragene Wunschergebnisse.
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Top
#5
Hat sich erledigt, danke! 
Ging mit Aufrunden/Abrunden/Sverweis

Hab diese Anleitung hier gefunden, falls zukünftige Leute das gleiche Problem haben. 

http://www.office-loesung.de/ftopic560099_0_0_asc.php

War identisch mit meiner Fragestellung!

Danke trotzdem!
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste