08.10.2020, 07:53
@Raoul
Ich möchte dem Fragesteller das Erfolgserlebnis nicht verderben.
Es gibt zwei Wege das heraus zu bekommen. Einen direkten und einen indirekten. Den indirekten habe ich oben beschrieben. Es gibt es dazu noch eine Alternative: Man filtert die Datenquelle auf die selben Filter wie die Pivot. Da findet man schnell die übereinstimmenden Menge und damit das entsprechende Feld.
Bei positiver Rückmeldung des Fragestellers gibt es von mir auch den Hinweis auf den direkten Weg (mit einem kleinen Schlenker).
Ich möchte dem Fragesteller das Erfolgserlebnis nicht verderben.
Es gibt zwei Wege das heraus zu bekommen. Einen direkten und einen indirekten. Den indirekten habe ich oben beschrieben. Es gibt es dazu noch eine Alternative: Man filtert die Datenquelle auf die selben Filter wie die Pivot. Da findet man schnell die übereinstimmenden Menge und damit das entsprechende Feld.
Bei positiver Rückmeldung des Fragestellers gibt es von mir auch den Hinweis auf den direkten Weg (mit einem kleinen Schlenker).
Wir sehen uns!
... Detlef
Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.
... Detlef
Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.