ich habe mich gerade registriert und das ist mein erster Post.
Ich möchte in einer einfachen Tabelle bei der die Kopfzeile fixiert ist, erreichen, das die Auswahlkästen das Datenschnitt ebenfalls fixiert sind und beim scrollen nicht aus dem Bild verschwinden. Vermutlich ist die Lösung ganz simpel, mit Google, lesen im Forum, Excel Hilfe oder rumprobieren habe ich es allerdings nicht hinbekommen. Wahrscheinlich liegt es am Stromsparmodus-Sonntag.
Vielen Dank für Deine Antwort. So kann ich es natürlich lösen. Da die Auswahllisten zum Teil recht lang sind, verschenke ich damit bis Zeile 20 unnötig Platz, der mir sonst fehlt.
Ich suche eine Möglichkeit, die Auswahlfelder an einer Position (z. B. rechts) in der Tabelle zu fixieren, der Rest soll natürlich normal nutzbar sein.
Vielleicht beschreibe ich es nicht wirklich gut. Hilft ein Screenshot?
wenn Du 4 statt nur einer Spalte für die Slicer nutzt, brauchst Du nur 5 statt 20 Zeilen...
Der sicherste Ansatz für einen Irrtum ist der Glaube, alles im Griff zu haben. Nur, weil ich den Recorder bedienen kann, macht mich das noch lange nicht zum Musiker.
Wow, ihr seid ja schnell. Ehrlich gesagt verstehe ich die Antwort nicht so ganz. Kann ich Slicer horizontal anstelle vertikal scrollen? Ist mir neu. Ich hab das schnell mal als Beispiel PDF angefügt. Ich möchte, dass Zeile 1 fixiert und und die Slicer ihre Position behalten.
Geht das und wenn ja wie, oder geht das nicht? Das ist meine Frage.
12.02.2023, 17:14 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2023, 17:21 von Ralf A.)
...Du kannst auch nur Zeile 1 fixieren, diese aber in der Höhe größer stellen (noch besser: Zeile 1 und 2 [wegen der Überschriften] fixieren). Dem Datenschnitt verpasst Du mehrere Spalten und ziehst ihn so breit und hoch wie nötig...
Der sicherste Ansatz für einen Irrtum ist der Glaube, alles im Griff zu haben. Nur, weil ich den Recorder bedienen kann, macht mich das noch lange nicht zum Musiker.
Ciao, Ralf
Folgende(r) 2 Nutzer sagen Danke an Ralf A für diesen Beitrag:2 Nutzer sagen Danke an Ralf A für diesen Beitrag 28 • WillWissen, HAM_brd
ich arbeite auch mit Datenschnitt - eine Mehrspaltenlösung ist mir bislang nicht aufgefallen. Euch beiden vielen Dank für die "Bewusstseinserweiterung".
Gruß Günter Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen. angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Man könnte natürlich auch einfach ein zweites Fenster aufmachen. Das Zweite so einstellen, dass nur der Datenschnitt gezeigt wird. Und dann beide nebeneinander platzieren...