18.01.2023, 10:49
Was ist denn 367 für eine Zahl aus Deinem (und meinem) täglichen Leben?
WIN/MSO schicken angeblich alle 5 Sekunden Deinen Screen heim zu Papa (recall-Klausel).
![]() Forum des Excel-Verein 2015 e.V. |
Das Clever-Excel-Forum-Treffen
findet vom 19.09. - 21.09.2025 in Bad Arolsen statt. Zu den Infos kommt Ihr oben über den Link. |
![]() |
18.01.2023, 10:49
Was ist denn 367 für eine Zahl aus Deinem (und meinem) täglichen Leben?
WIN/MSO schicken angeblich alle 5 Sekunden Deinen Screen heim zu Papa (recall-Klausel).
18.01.2023, 11:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.2023, 13:19 von schauan.
Bearbeitungsgrund: Schriftgröße-Tags entfernt (Size=3)
)
Nun ja, 366 bzw. 365 würde einem da eher auffallen...
Und vor allem ist es eigentlich falsch, weil Excel hier den Fehler von Lotus123 fortführt. Dort wird das Jahr 1900 fälschlicherweise als Schaltjahr geführt, was ja bekanntlich nicht stimmt. Daher müsste der 1.1.1901 eigentlich 366 (=365 Tage nach dem 1.1.1900) ergeben. So gesehen stimmt die übliche Aussage, dass in Excel das Datum die Tage seit dem 1.1.9000 ist, nicht. Dann kommt noch dazu, dass der 1. Tag nach dem 1.1.1900 ja schon der 2.1.1900 wäre. Somit ist das Datum in Excel eigentlich die Anzahl Tage seit dem 30.12.1899
Gruß,
Helmut Win10 - Office365 / MacOS - Office365 |
|