Zwischen den Blauen und Orangen Berrechnungen vergehen ein paar Stunden. Steht auch oben drüber wieviel das sind... Wenn jetzt aber ein Wochenende kommt, muss das übersprungen werden.
Der Haken ist aber, dass es nicht von Samstag 00:00 Uhr - Sonntag 24:00 übersprungen werden soll, sondern von Samstag 06:00 bis Montag 06:00 Uhr. z.B. ist ein Vorgang der Samstag um 05:00 Uhr beginnt und 3 Stunden dauert, am Montag 08:00 Uhr fertig.
Die 3 Stunden sollen nicht ermittelt werden, die müssen variabel händisch festlegbar sein.. Wie du auf der Excel siehst sollten die 3 Stunden jetzt z.B. in C7 stehen.
Ich habe als Ausgangsdaten: Anfangszeitpunkt / Arbeitsstunden
Formel sollte so sein: Anfangszeitpunkt + Stunden (wenn das Ergebnis in ein Samstag 06:00 bis Montag 06:00 Uhr fällt, dann überspringe diesen Zeitraum) = ???
So bitte erbarme sich einer und erlöse mich von diesem Dilemma :100:
Du hast eins allerdings nicht gemerkt: Diejenigen, die solche Probleme lösen könnten, sind in den meisten gängigen Foren unterwegs und sehen alle Deine Beiträge. Zudem ist es eine Unverfrorenheit in einem Forum mehrfach das gleiche Problem zu posten, ohne auf die Antworten zu reagieren. Gerade bei Deinem Problem kommt noch dazu, dass es nicht ganz trivial ist, somit arbeiten dann einzelne Leute für den Mülleimer, weil andere vielleicht schneller waren. Außerdem scheinst Du auch noch ein schlechtes Benehmen gegenüber einzelnen Helfern an den Tag gelegt zu haben, somit brauchst Du Dich nicht wundern, wenn Du gesperrt wirst.
Gruß
Edgar
Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr! Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Hallo Gerd...ich hab das jetzt probiert... Ich finde deine Herangehensweise außerordentlich schlau! Bisher hatte ich 4 Vorschläge von anderen Excelprofis die leider nie zum Ziel geführt haben. Deine Abfrage Variante ist da mit Abstand die genialste!
Dafür Danke ich dir.
Ich hatte hier ein sheet angehangen bei dem das 1904 Datumsformat eingestellt war. Wie passe ich die Formel noch an, dass das auch mit diesem Datumsformat funktioniert?
Die Sollzeit wird ja mit der Ist Zeit verglichen und da können negative Zeiten herauskommen (Unter "Abweichung" siehst du das in der Zeile bei der Mustertabelle)
Wow...also noch simpler gehts echt nicht! Siehste es lohnt sich doch in DIESEM Forum zu fragen...hier kommen echt geniale Antworten. Da macht ja bei deiner Formel noch nicht mal das 1904 Datumsformat ein Problem!!!!!!!
Jetzt habe ich noch eine Frage...ich rechne ja immer eine Summe aus...wenn diese 3 Stunden dann über das Wochenende Springen, müsste ich eigentlich die 48 Stunden abziehen... Wie mache ich das?