Diagramm Säule über Nulllinie hinweg
#1
Hallo,
ich habe mich schon im Internet und auch hier im Forum halb totgesucht, aber nichts gefunden.

Ich will ein Säulendiagramm erstellen bei dem eine Säule im Minusbereich beginnt und im Positivbereich endet.
Ich möchte sozusagen errechnete Toleranzfelder grafisch darstellen.


z.B. (angaben in µm)

Startpunkt: -7
Endpunkt: +25

Startpunkt: -73
Endpunkt: -16

Die Werte können sehr Schwanken, je nachdem welche Passung man errechnet hat.
Bin schon etwas am verzweifeln Huh  

Gruß
Dirk
Top
#2
Hallo,

so:?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Viele Grüße
Klaus-Dieter
Der Erfolg hat viele Väter, 
der Misserfolg ist ein Waisenkind
Richard Cobden
Top
#3
Hallo Klaus-Dieter,

nein es soll ein Blaken sein der z.B. von -3 bis +2 geht, also über die Nulllinie hinweg geht.

Hier mit Powerpoint erstelltes Beispiel


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Top
#4
Hallo  E...,

A) Da in Excel die Säulen immer auf der Achse starten
1. benötigst du je eine Säule für den negativen und für den positiven Bereich,
2. must den Diagrammtyp "Gestapelte Säulen" nutzen und
3. must beide Säulen gleichfarbig füllen.

B) Wenn es sein kann, dass der Bereich ganz auf einer Seite der X-Achse liegt benötigst du noch zwei Säulen deren Füllung du entfernst.

PS: Es reicht eine "unsichtbare" Säule (zweites Beispiel)


Angehängte Dateien
.xlsx   SäuleBereich.xlsx (Größe: 14,3 KB / Downloads: 2)
.xlsx   SäuleBereich2.xlsx (Größe: 14,23 KB / Downloads: 3)
helmut

Für mich ist die Möglichkeit in Excel an Zellen und Bereichen Namen zu vergeben die wichtigste Funktionalität.
Sie macht Formeln und den VBA-code verständlicher. Für Makros gilt die Regel: "Nur über benannte Bereiche auf den Inhalt der Zellen zugreifen."
Und wofür sind Regeln da? Um nachzudenken bevor man sie bricht.





Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste