Registriert seit: 01.07.2017
Version(en): 2013 und 2010
Wie kann ich aufgrund einer Formel in einem bestimmten Definitionsbereich ein Liniendiagramm zeichnen lassen. Um meine Frage besser zu verstehen, folgendes simples Beispiel: Gegeben sei die Gerade f(x)=2x-5. Wie muss ich vorgehen, dass wenn ich bspw. in A1 den Wert 2 und in B1 den Wert 10 eintrage, dass dann Excel mir die gerade im Intervall von 2 bis 10 zeichnet? Hierbei ist wichtig, dass keine Wertetabelle angefertigt werden muss.
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 2007, Office 365
Hallo Unbekannter, ich kann dir hiermit schon mal dienen.
Angehängte Dateien
Diagramme.xlsm (Größe: 20,47 KB / Downloads: 7)
Gruß Conny :) _______________________________________________________________Die Summe der Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant, aber die Bevölkerung wächst!
Registriert seit: 04.03.2015
Version(en): 2000 + meist 2010
01.07.2017, 17:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.07.2017, 17:31 von lupo1 .)
Geht auch ohne VBA oder Makros. Direkt Dateien zum Verwenden!
Ca. 1999 von Stephen Bullen:
http://www.oaltd.co.uk/excel/ beschreibt ungefähr nach 40% der Seite die Datei
ChtFrmla.zip :
http://www.oaltd.co.uk/DLCount/DLCount.a...tFrmla.zip Ca. 2001 von Klaus Kühnlein (fast gleich):
http://www.herber.de/excelformeln und bitte suchen .../tips.html?welcher=14
Registriert seit: 01.07.2017
Version(en): 2013 und 2010
Das hat mir schon mal weitergeholfen. Vielen Dank dafür. Wie ließe sich das ganze in VBA umsetzen?
Registriert seit: 04.03.2015
Version(en): 2000 + meist 2010
02.07.2017, 12:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.07.2017, 12:51 von lupo1 .)
Schau dir die Dateien an, zeichne deren Erstellung auf und lerne aus dem Code. :@ Die erste Antwort auf Deine Frage war eine .xlsm-Datei. Ich öffne die nicht, aber vielleicht ist da ja VBA drin.
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 2007, Office 365
02.07.2017, 13:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.07.2017, 13:24 von coemm .)
(02.07.2017, 12:51) lupo1 schrieb: Schau dir die Dateien an, zeichne deren Erstellung auf und lerne aus dem Code. :@ Die erste Antwort auf Deine Frage war eine .xlsm-Datei. Ich öffne die nicht, aber vielleicht ist da ja VBA drin.Nein! Ohne VBA !
- Excel 4.0-Funktion gespeichert in definierten Namen -
Gruß Conny :) _______________________________________________________________Die Summe der Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant, aber die Bevölkerung wächst!