11.03.2021, 11:35
Hallo zusammen,
erstmal danke für die Aufnahme ins Forum. Ich bin neu hier und habe natürlich direkt eine Frage:
Für eine Materialprüfung soll die Änderung des Widerstandes über die Zeit als Graph dargestellt werden, und zwar für unterschiedliche Materialien. Die Daten werden in eine intelligente Tabelle eingepflegt, die täglich erweitert wird. Aus dieser Tabelle kann dann über einen Datenschnitt z.B. nur das Material Papier rausgefitert werden. Die unterschiedlichen Prüfszenarien des Papiers (Papier 1-4) sollen dann in einem Diagramm (Datum über Widerstand) als 4 einzelne Graphen (in unterschiedlichen Farben) dargestellt werden. Und hier kommt das Problen: Ich kann zwar die 4 Proben mit strg zusammen auswählen, die Graphen werden dann aber nicht unabhängig voneinander dargestellt sonder untereinander verbunden, weil excel als input eine Datenreihe ohne Lücken bekommt und natürich nicht weiß, wann Papier1 vorbei ist und wann Papier2 beginnt. Wenn ich eine leere Zeile zwischen den Werten für Papier1 und Papier2 einfüge, funktioniert es aber das ist ja so nicht zweckmäßig.
Hat jemand eine Idee, wie sich das Problem lösen lässt? Ich hoffe, ich habe es verständlich geschildert.
Vielen dank schonmal!
Robin
erstmal danke für die Aufnahme ins Forum. Ich bin neu hier und habe natürlich direkt eine Frage:
Für eine Materialprüfung soll die Änderung des Widerstandes über die Zeit als Graph dargestellt werden, und zwar für unterschiedliche Materialien. Die Daten werden in eine intelligente Tabelle eingepflegt, die täglich erweitert wird. Aus dieser Tabelle kann dann über einen Datenschnitt z.B. nur das Material Papier rausgefitert werden. Die unterschiedlichen Prüfszenarien des Papiers (Papier 1-4) sollen dann in einem Diagramm (Datum über Widerstand) als 4 einzelne Graphen (in unterschiedlichen Farben) dargestellt werden. Und hier kommt das Problen: Ich kann zwar die 4 Proben mit strg zusammen auswählen, die Graphen werden dann aber nicht unabhängig voneinander dargestellt sonder untereinander verbunden, weil excel als input eine Datenreihe ohne Lücken bekommt und natürich nicht weiß, wann Papier1 vorbei ist und wann Papier2 beginnt. Wenn ich eine leere Zeile zwischen den Werten für Papier1 und Papier2 einfüge, funktioniert es aber das ist ja so nicht zweckmäßig.
Hat jemand eine Idee, wie sich das Problem lösen lässt? Ich hoffe, ich habe es verständlich geschildert.
Vielen dank schonmal!
Robin