Diagramm - gestapelt und gruppiert
#1
Liebe Alle

Ich würde gerne ein Diagramm erstellen, wie es auf bei dem folgenden Link beschrieben wird: 

http://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=77

Wenn ich alles befolge (ich habe die erwähnte Formel nicht angewendet und die Daten allesamt von Hand übertragen), kommt die Meldung: "Nicht alle Diagrammtypen können mit anderen Diagrammtypen kombiniert werden. Wählen sie einen anderen Diagrammtyp aus" 

Weiss nun jemand, wie ich trotzdem zu meinem Diagramm kommen kann? Ich wäre sehr dankbar über Hilfe,
Liebe Grüsse
U

PS: von meiner bisherigen Tabelle habe ich ein Foto angehängt
Top
#2
Hallo,

Zitat:PS: von meiner bisherigen Tabelle habe ich ein Foto angehängt


ich kann keines finden.
Ein Foto eignet sich im übrigen zum Anschauen, aber in den seltensten Fällen zum Arbeiten oder Helfen.
In den 18Jahren, in denen ich mich in den Foren rumtreibe, hat ein einziges Mal ein Bild eine Lösung gebracht.

Zum Schluß noch eine persönliche Bitte:
Ich habe keine Lust, mit einer Lupe lesen zu müssen, was Du geschrieben hast.
Bitte lasse künftig diese Spielereien.
Top
#3
Hallo U....,

zu:
Zitat:"Nicht alle Diagrammtypen können mit anderen Diagrammtypen kombiniert werden. Wählen sie einen anderen Diagrammtyp aus"
So ganz hast du dich wohl nicht an die Vorgensweise in dem Link gehalten.
Dort wird mit der Datenstruktur ein einfaches Diagrmm "gestapelte Säulen" vorgeschlagen.
Die Fehlermeldung besagt aber, dass du ein Verbunddiagramm (Kombination zweier Diagrammtypen) anlegen wolltest.
helmut

Für mich ist die Möglichkeit in Excel an Zellen und Bereichen Namen zu vergeben die wichtigste Funktionalität.
Sie macht Formeln und den VBA-code verständlicher. Für Makros gilt die Regel: "Nur über benannte Bereiche auf den Inhalt der Zellen zugreifen."
Und wofür sind Regeln da? Um nachzudenken bevor man sie bricht.





Top
#4
Hallöchen,

@Peter - so was passiert zuweilen unabsichtlich, wenn man Texte von irgendwo kopiert und hier einfügt, oder Texte formatiert und / oder editiert und nicht aufpasst.
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste