Dienstplan der rechnet
#11
Achso hier die Datei. :)


Angehängte Dateien
.xlsx   Dienstplan2.xlsx (Größe: 11,12 KB / Downloads: 12)
Top
#12
(12.09.2016, 19:26)Elkermito schrieb: Ich bin mir nicht sicher ob as so gedacht ist, aber ich hab mal wieder "gezaubert"

Hallo Elkermito,

vielleicht kannst Du mir ja nochmal helfen. :)

1. Ich möchte ähnliches bewirken, wie mit Deiner MTrans Formel. Nur dies mal soll er mir die Werte aus einer Zeile rauslesen. Bisher war ja alles in Spalten.

Also in Textform: Gib mir aus Zeile B10:F10 die Frühdienste aus. Diese sind wieder zwei Spalten L10:L20 (mögliche Kürzel: DF, DF1, F, F1, Fd...) und der Wert ist in M10:M20. Wobei da für jedes Kürzel "1" steht.
Vorher hatte ich dafür Zählenwenn benutzt. Jetzt möchte ich das durch eine Matrix ersetzen.

Ich hoffe Du kannst mir wieder helfen... :)

2. Das gleiche wie bei 1. nur aus Zeile B10:D10 und H10:J10. Spalte E,F,G soll er also nicht zählen.


Also nochmal Danke im Voraus.

lg
Tommy
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste